freiberufler Senior CRM Projektmanager auf freelance.de

Senior CRM Projektmanager

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • auf Anfrage
  • Mainz
  • DACH-Region
  • de  |  en
  • 23.04.2024

Kurzvorstellung

Herr J. ist Projektmanager im Bereich CRM mit 14 Jahren Berufserfahrung.

Weiterhin bietet er Erfahrung in der Optimierung der Prozesse mit internen und externen Schnittstellen, sowie die Budgetplanung und –Kontrolle.

Qualifikationen

  • Application lifecycle management (ALM)
  • Confluence (Atlassian)
  • Git
  • Java (allg.)
  • Jira
  • OpenShift
  • Oracle Siebel
  • Projektleitung / Teamleitung (IT)

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior Business Analyst / (ilum:e Projektleitung / QA Consultant)
Kundenname anonymisiert, Frankfurt am Main
10/2020 – offen (3 Jahre, 9 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

10/2020 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Eine komplexe Anwendung zu automatisierten Kontolöschung wurde mit agiler Projektvorge-hensweise aus der monolithisch aufgebauten Anwendungslandschaft (CCB-Anwendung) der Commerzbank AG herausgetrennt und für die Bank Filialen zukünftig als modernes Cloud-basiertes System in weiten Teilen komplett neu weiterentwickelt. Zudem soll zukünftig die An-wendung um den „Self Service“ als eigenständigen Eingangskanal auf Basis der Microservice-Architektur erweitert werden.

 Aufnahme und Analyse von Anforderungen der Fachseite
 Erstellung von User Stories in Confluence
 Optimierung von Arbeitsabläufen mittels Confluence, JIRA und ALM Octane
 Releasemanagement: ein effizientes Release Management wurde aufgebaut, damit die neuen Software Releases in wenigen agilen Zyklen entwickelt, getestet und kundenwirksam live genommen werden können
 Aufbau des Release Management Prozesses unter Berücksichtigung der PI-Plannung (PI-Zeitraum, Product Backlog und Namenskonventionen in JIRA, Entwicklungssträngen in GIT/Bitbucket, Übertrag der Releaserelevanten Objekte in ALM Octane, Erstellung Release Plan in Confluence)
 Testautomatisierung: Mit Hilfe von automatisierten Qualitätssicherungsmaßnahmen wurde die komplexe Migration zuverlässig getestet. Durch die vorgenommenen automatisierten sys-tematische und effiziente Testtechnikenen wurde effizient geprüft, ob das migrierte System die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen weiterhin erfüllt.
 Unterstützung Scrum Master bei der Behebung von Impediments
 Steuerung des Gesamtteams (ilum:e seitig) inklusive Reporting an das Management
 Brückenkopf-Aufgaben für die Commerzbank : u.a. Abstimmung der Ziele und gewünschten Meilensteine mit Product Owner
 Dokumentation in Confluence

TECHNOLOGIEN UND TOOLS:
Confluence, JIRA, ALM Octane, Git, Bitbucket, IBM BPM, OpenShift, Java, Feature driven devel-opment Methode, Microservice-Architektur

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence (Atlassian), Git, Java (allg.), Jira, OpenShift, Application lifecycle management (ALM)

Senior Business Analyst
Kundenname anonymisiert, Mainz
7/2020 – 9/2020 (3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

7/2020 – 9/2020

Tätigkeitsbeschreibung

BESCHREIBUNG & AUFGABEN:

Leitung CRM Projekte und Business Analyse für die Umsetzung in CRM Projekten.

• Business Analyse zur Erstellung von Kampagnen
• Umsetzung von CRM Kampagenen und Vorbereitung von Webinaren
• Datenanalyse und -Pfege im Saleforce CRM System
• Betreuung und Management der Projektteams
• Betreuung und Management wichtiger Partnern (u.a. mit der Fa. AutoRABIT)

TECHNOLOGIEN:
Salesforce, AutoRABIT, Confluence, JIRA, Webex Teams

Eingesetzte Qualifikationen

Salesforce, Confluence (Atlassian), Jira

Senior Release Manager / Leitung der QA
Kundenname anonymisiert, Neckarsulm
4/2019 – 6/2020 (1 Jahr, 3 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

4/2019 – 6/2020

Tätigkeitsbeschreibung

BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Lidl, als Tochterunternehmen der Schwarz Gruppe, ist eines der führenden Unternehmen im Le-bensmitteleinzelhandel und betreibt weltweit mehr als 10.000 Filialen in derzeit 29 Ländern. In Deutschland arbeiten rund 79.000 Mitarbeiter, der Hauptsitz befindet sich in Neckarsulm.

Für die Optimierung der Kundenbeziehungen für den Bereich Customer Care sollen im ersten Schritt die Service Funktionalitäten aus dem bestehenden Ticketingsystem „BSI“ nach Salesforce Service Cloud ausgelagert werden. Zusätzliche Funktionen sollen durch Salesforce Partner und Customer Community erweitert werden mit dem Ziel das „BSI“ System vollständig abzulösen. Die Anforderungen werden von vier parallellaufenden Entwicklungs-Streams (Onsite und Near-shore Teams) umgesetzt. Um Überschreibung und die Testqualität zu erhöhen, damit auch re-work zu vermeiden, war die Anpassung der Prozess im Bereich Entwicklung und Test sowie die Etablie-rung eines Release Management Prozesses notwendig.

Der Aufbau eines Release Management Teams und managen von allem notwendigen Aufgaben in diesem Bereich, war die Hauptaufgabe des Release Managers in diesem Programm.

• Entwicklung und Konzeption einer Feature Driven Development Methode sowie eines agi-len Mindsets – individuell und auf Teamebene ( Continuous integration )
• Definition und Umsetzung des Entwicklungs- und Testprozesses als Maßnahme für die Qualitätssicherung in der Cloud
• Beratung bei der Auswahl geeigneter agiler Methoden und Tools für das Build- und Deployment Management in der Cloud
• Regelkommunikation an alle Stakeholder
• Erstellung und Pflege von Release Management Plan
• Release Freigabe in Abstimmung mit Projektleitern
• Steuerung Release Management Team (Near-shore: 5 Release Engineer)


TECHNOLOGIEN:
Salesforce, AutoRABIT, Confluence, JIRA, Webex Teams

Eingesetzte Qualifikationen

Salesforce, Confluence (Atlassian), Jira

Senior Business Analyst / Anforderungsmanager
Kundenname anonymisiert, Neckarsulm
3/2018 – 3/2019 (1 Jahr, 1 Monat)
Handel
Tätigkeitszeitraum

3/2018 – 3/2019

Tätigkeitsbeschreibung

BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Lidl, als Tochterunternehmen der Schwarz Gruppe, ist eines der führenden Unternehmen im Le-bensmitteleinzelhandel und betreibt weltweit mehr als 10.000 Filialen in derzeit 29 Ländern. In Deutschland arbeiten rund 79.000 Mitarbeiter, der Hauptsitz befindet sich in Neckarsulm.

Im Kundenservice wird eine integrierte Applikationslösung benötigt, wo alle funktionalen Bereiche die in der Interaktion mit dem Kunden stehen, auf die gleichen Stammdaten zugreifen können.
Die neue Applikation Customer Salesforce Service Cloud System soll, begonnen im Land Spani-en, in ca. 29 Ländern ausgerollt werden und mit den wichtigsten Anwendungen (ERP, Service Partner) im Unternehmen integriert werden.
Das Integrationsprojekt umfasste folgende Tätigkeiten:

• Prozessberatung und Businessanalyse
• Anforderungsmanagement (Analyse, Definition, Steuerung und Kontrolle)
• Integration der Stammdaten (Produkte, Filialen, Lieferanten)
• Datenanalyse (SOQL)
• Abstimmungen von Schnittstellen mit anderen Bereichen
• Integration der Umsysteme u.a. von den Service Partnern, CTI, Wirecard, Email, Leaflets.
• Projekt Statusermittlung, Erstellung Projektplan, Projektsteuerung
• Management-Reporting

TECHNOLOGIEN:
Salesforce, Confluence, JIRA, SOQL, Azure

Eingesetzte Qualifikationen

Azure Databricks, Salesforce, Confluence (Atlassian), Jira

Business Analyst / Scrum Master
Kundenname anonymisiert, Rastatt
9/2016 – 2/2018 (1 Jahr, 6 Monate)
Medizintechnik
Tätigkeitszeitraum

9/2016 – 2/2018

Tätigkeitsbeschreibung

BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Die Getinge Group ist ein international tätiger Konzern in der Medizintechnik mit Hauptsitz in Schweden. Im Rahmen einer Zusammenlegung der Konzernteile wurden die drei bisher existie-renden Vertriebssysteme zu einem neu aufgebauten Cloud Applikation (Salesforce.com) konsoli-diert.

Für dieses wurde ein gemeinsames funktionales Template definiert, umgesetzt und für einzelne Länder um weitere Funktionen erweitert.

Die neue Cloud Applikation der Getinge Group wird in ca. 50 Ländern eingesetzt und ist mit den wichtigsten Anwendungen (ERP, BI) im Unternehmen integriert.

• Entwicklung eines agilen Mindsets – individuell und auf Teamebene
• Moderation Scrum-, Kanban- und weitere Meetings
• Verantwortung für den Scrum-Prozess und dessen korrekte Implementation
• Aktualität der SCRUM Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Burndown Charts)
• Unterstützung des Product Owners bei der Definition der Anforderungen im Backlog
• Beratung bei der Auswahl einer geeigneten agilen Methode für Implementierung.
• Unterstützung bei der Optimierung des Entwicklungsprozesses
• Aufbau Testmanagement
• Regelkommunikation an alle Stakeholder
• Management von Kunden-/ Partnerreklamationen
• Management-Reporting
• Release Management im SCRUM-Umfeld
• Risikomanagement und zeitnahe Eskalation hochpriorer Risiken

TECHNOLOGIEN:
Salesforce.com, Salesforce PM Toolkit, BMC Remedy

Eingesetzte Qualifikationen

Salesforce

Lead Qualitätsmanagement / Test Manager
Kundenname anonymisiert, Rastatt
12/2015 – 8/2016 (9 Monate)
Medizintechnik
Tätigkeitszeitraum

12/2015 – 8/2016

Tätigkeitsbeschreibung

BESCHREIBUNG & AUFGABEN:
Die Getinge Group ist ein international tätiger Konzern in der Medizintechnik mit Hauptsitz in Schweden. Eine der drei Tochtergesellschaften ist Maquet, ein Hersteller von Krankenhausein-richtungen für Operationssäle.

Die Anwendung MPulse der Maquet ist für 13 Landesgesellschaften der Maquet / Getinge Group ausgerollt und beinhaltet die Module Sales und Service. Das System hat eine enge Verknüpfung mit dem konzernweiten SAP-System. Sowohl die Vertriebseinheiten als auch die Servicebereiche arbeiten mit der Anwendung. Für die Servicetechniker kommen mobile Siebel Clients zum Einsatz

• Analyse und Aufnahme der Anforderungen
• Definition der Test- und Abnahmekriterien
• Aufbau von Test Management und Planung der Testphasen
• Steuerung und Messung von Testplan vs. Baseline
• Management von Kunden-/ Partnerreklamationen
• Prozessabstimmung und Implementierung beim Kunden
• Regelkommunikation an alle Stakeholder
• Erstellung und Monitoring Projektplan, Kapazitätsplan
• KPI-Monitoring und Management-Reporting
• Verantwortung für die Sicherstellung der Service-Erbringung und einer hohen Kundenzu-friedenheit
• Mitarbeitersteuerung von 10 Mitarbeitern Onsite/Near-shore

TECHNOLOGIEN:
Siebel IP 2014 mit Open UI, BMC Remedy, SAP, SQL ,Oracle 12g, Bugzilla

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Business Intelligence (BI), SQL

Projekt Manager – Gesamtprojektleiter der CRM Produktionstrasse
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
5/2012 – 10/2015 (3 Jahre, 6 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

5/2012 – 10/2015

Tätigkeitsbeschreibung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
Aufbau der CRM Produktionstrasse, bestehend aus 5 CRM Projekten, ein Programm als wesentlicher Faktor zur Kostensenkung im Bereich Softwareproduktionsplattform durch Harmonisierung von eingesetzten Tools, Methoden, und Standardprodukten im Bereich Kundenbeziehungsmanagement.

AUFGABEN:
• Mitarbeitersteuerung von 10 Mitarbeitern Onsite und 30 Mitarbeitern Offshore
• Standardisierung, Automatisierung und Optimierung von Prozessen innerhalb der CRM Produktionstrasse
• Zentrale Eskalationsinstanz für mehrere CRM Projekte zur Steuerung der Kundenaufträge
• Kommerzielle Abwicklung der CRM Produktionstrasse
• Stakeholder- und Kommunikationsmanagement zwischen den verschiedenen Abteilungen
• Erstellung der Projektpläne: Kostenplan, Meilensteinplan, Netzplan, Personaleinsatzplanung
• Risiko- und Qualitätsmanagement inkl. Continuous Improvement Process (u.a. Kaizen)
• Projektcontrolling: Überwachung Projektleistung, Termine und Kosten
• Unterstützung von Sales-, und Delivery Management bei der Identifizierung von Projekt Zusatz- und Folgegeschäften
• Beratung und Mitwirkung beim Hardwareausschreibung inkl. Anbieterbewertung

TECHNOLOGIEN:
Siebel, AIX, Oracle,

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Siebel, AIX, Projektmanagement (IT), Offshoring, CRM (Customer Relationship Management)

Projekt Manager (Java Projekt)
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
12/2011 – 4/2012 (5 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

12/2011 – 4/2012

Tätigkeitsbeschreibung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
Entwicklung eines Java/Automatisierungstools (SPL-ADT) speziell für das Deployment von komplexen Anwendungen, welches aktuell für mehrere CRM Projekte flächendeckend eingesetzt wird und somit der Erhöhung des Automatisierungsgrades dient. Die Arbeitsabläufe werden damit vereinfacht, Fehler durch manuelle Tätigkeiten reduziert bzw. vermieden und die Bearbeitungsdauer des Deployments verkürzt.

AUFGABEN:
• Projektleitung für individuelle Softwareentwicklung SPL-ADT
• Verantwortlich für Angebotserstellung, Konzeptentwicklung und Realisierung von SPL-ADT
• Ein Automatisierungstool für die Installation mehrerer, voneinander unabhängiger CRM Systeme
• Software Release Management und Rollout
• Projetstatusbericht
• Mitarbeiter-Onsite: 5

TECHNOLOGIEN:
Siebel, AIX, Oracle, Windows

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Siebel, AIX, Projektmanagement (IT), Softwareentwicklung (allg.), Java (allg.), CRM (Customer Relationship Management)

Technischer Projektleiter IT-Outsourcing
Kundenname anonymisiert, Bangalore
10/2007 – 11/2011 (4 Jahre, 2 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

10/2007 – 11/2011

Tätigkeitsbeschreibung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
Verlagerung der CRM Standard Setup- und Installationsschritte nach Indien.
Team Aufbau und Integration vor Ort in Pune (Indien).
Management interkultureller Teams

AUFGABEN:
• Auswertung der Angebote ( IT-Outsourcing) bzgl. Vollständigkeit der angebotenen Leistungen, IT- und Anwendungs-Know-How, Ressourcen, Skills, Kosten und Termine
• Verantwortlich für die Business Case Erstellung, Transition Management und Integration des Offshore Teams in Indien
• Durchführung der Risikoanalyse, sowie Festlegung der Planungs-, Aufbau-, Test- und Implementierungs-Meilensteine
• Reporting Richtung Top Management
• Anleitung, Einarbeitung und Steuerung von Mitarbeitern
• Management interkultureller Teams:
o Definition der Kommunikationskanäle unter Rücksicht auf kulturelle Besonderheiten, klare Beschreibung der Rollen und Verantwortlichkeiten im Projekt.
o Definition der notwendigen Infrastruktur für eine reibungslose Kommunikation
o Aufteilen der zu erledigenden Aufgaben in Arbeitspaketen
o Definition der Arbeitspaketleitern
• Mitarbeiter: Onsite: 10 ; Offshore: 10 - 15


TECHNOLOGIEN:
Siebel, AIX, Oracle

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Siebel, AIX, Projektleitung / Teamleitung (IT), Offshoring, Outsourcing, CRM (Customer Relationship Management)

Consultant
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
5/2007 – 9/2007 (5 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

5/2007 – 9/2007

Tätigkeitsbeschreibung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
Projektziel war es, möglichst viele Build- und Installationsschritte in ein automatisiertes Verfahren zu wandeln.

AUFGABEN:
• Beratung Softwareentwicklung im Bereich Build- und Konfigurationsmanagement
• Konzepterstellung für automatisiertes Build- und Installationsmethoden
• Planung und Durchführung von CRM Softwareinstallationen.
• Bericht an das höhere Management.



TECHNOLOGIEN:
Siebel eCommunications 7.8 , AIX, Oracle 10g , Windows

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Siebel, AIX, Softwareentwicklung (allg.), CRM (Customer Relationship Management)

CRM Consultant / CRM Administrator
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
8/2006 – 4/2007 (9 Monate)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

8/2006 – 4/2007

Tätigkeitsbeschreibung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
CRM Beratung und Administration

AUFGABEN:
• Verantwortlich für die Architektur, Aufbau, Installation sowie für die Dimensionierung der Entwicklung-, Test- und Produktionsumgebung
• Tuning, Überwachung, Auswertung
• Fehleranalyse

TECHNOLOGIEN:
Siebel Module: Siebel 7.8
Plattform / DB: AIX/NT / Oracle 10g

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Siebel, CRM Beratung (allg.), AIX

Teamleitung Infrastruktur
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
6/2003 – 7/2006 (3 Jahre, 2 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

6/2003 – 7/2006

Tätigkeitsbeschreibung

ROLLE:
Teamleitung Infrastruktur

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
Verantwortlich für die gesamte Infrastruktur im Bereich Software Entwicklung.

AUFGABEN:

• Sicherstellung des laufenden Betriebs der IT-Applikationen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, einer hohen Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
• Erstellung von Dokumentationen und Berichten
• Kompetenter Ansprechpartner in allen fachbezogenen Fragestellungen für die Fachabteilung und die Führungskraft
• Anleitung, Einarbeitung und Führung von Mitarbeitern
• Teamsteuerung - Mitarbeiter-Onsite : 10 - 12

TECHNOLOGIEN:
Projekt / Entwicklung: CRM-C / ca. 150 Personenjahre
Siebel Module: Siebel eCommunications 6.3 / 7.0.5
Datenbank / Nutzer: DB2 / 28.000

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Siebel, Projektleitung / Teamleitung (IT), Softwareentwicklung (allg.), CRM (Customer Relationship Management)

CRM Consultant / CRM Administrator
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
4/2001 – 6/2003 (2 Jahre, 3 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

4/2001 – 6/2003

Tätigkeitsbeschreibung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
Aufbau und Dimensionierung der Entwicklungs- und Testumgebungen inkl. Entwicklersupport.
Unterstützung bei der Inbetriebnahme (Golive) der Software in Produktion

AUFGABEN:

• Verantwortlich für den Aufbau von Entwicklungs- /Migrations- und Testumgebungen auf Basis CRM 6.3 und CRM 7.0.5 auf AIX und WinNT inkl. CRM Daten- und Versionshub
• Konzepterstellung eines automatisierten Lieferverfahrens incl. Build- und Konfigurationsmanagement
• CRM Server Installation & Konfiguration
• Patch Management
• Inbetriebnahme Schnittstellen (MQ, Web Methods)
• Vorort Unterstützung in der Produktionsumgebung: bei der Inbetriebnahme der CRM Software (Golive), Performance Verbesserung, Deployments



TECHNOLOGIEN:
Projekt / Entwicklung: CRM-C / ca. 150 Personenjahre
Siebel Module: Siebel eCommunications 6.3 / 7.0.5
Datenbank / Nutzer: DB2 / 28.000

Eingesetzte Qualifikationen

DB2, Oracle Siebel, CRM Beratung (allg.), AIX

Zertifikate

Project Management Professional (PMP)®
2014
Siebel 8 Consultant Certified Expert
2009
Siebel 7.7 Certified Core Consultant
2006

Ausbildung

Nachrichtentechnik / Technische Informatik
Diplom Ingenieur (FH)

Darmstadt

Über mich

SCHWERPUNKTE:
• Business Analyse, Testmanagement/-automatisierung und IT Governance in agilen Projektumfeldern:
o Führung des Anforderungsmanagement inkl. Change Request Prozess
o Definition, Analyse und Management Backlog (inkl. Requirements Engineering)
o Spezifikationen zur Integration der Umsysteme
o Testmanagement-Framework (TMF)
o Defectmanagement
o Datenanalyse, Datenmodellierung
o Führung des Releasemanagement Prozesses
o Agile Software Entwicklungs- und Testmethoden
• Automatisierung von Test- und Geschäftsprozessen: ALM Octane, RPA, BPM

Weitere Kenntnisse

IT APPLIKATIONEN
IBM BPM, UiPath, Salesforce, Salesforce PM Toolkit, Microsoft Dynamics 365, MS Teams, MS Office, Webex Teams

TOOLING FÜR QA & PROJEKT- & DEFECTMANAGEMENT:
JIRA, Confluence, ALM Octane, OpenShift Konsole, Bugzilla, HP ALM, SOQL, Toad, MS Project , MS Planner, Selenium, MS SQL, MySQL, MS Access, Oracle 12g, IBM DB2, BMC Remedy, SVN, MS Visio

FORTBILDUNGEN / ZERTIFIZIERUNGEN:
Project Management Professional (PMP)® & Scrum Master Training
RPA Business Analyst & Implementation Manager Foundation

BRANCHEN:
Banken, Telekommunikation, Handel, Medizintechnik

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
276
Alter
51
Berufserfahrung
23 Jahre und 2 Monate (seit 04/2001)
Projektleitung
8 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden