freiberufler (Multi-) Projektleiter, Operations und Service Manager auf freelance.de

(Multi-) Projektleiter, Operations und Service Manager

zuletzt online vor 1 Tagen
  • auf Anfrage
  • 15345 Petershagen / Eggersdorf
  • National
  • de  |  en  |  es
  • 29.05.2024

Kurzvorstellung

Ich bin ein Projektleiter und Operations Manager, der Kernprobleme identifiziert und tief in technische Details eintaucht. Ich bereite komplexe Informationen zielgerichtet auf und leite Projekte effektiv. Analytisches Denken und technische Expertise

Auszug Referenzen (1)

"Sehr angenehme Zusammenarbeit."
Projektleiter/Projektberater
Christian Daun
Tätigkeitszeitraum

3/2023 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung für das Teilprojekt Bereitstellung der Infrastruktur für OZG - Leistungen für das Land Rheinland-Pfalz. Die Infrastruktur umfasst folgende Basiskomponenten:
- Digitale Identität, Konten & Postfächer (u.a. BUND-ID, digitale Signatur (Governikus))
- Bezahldienste (u.a. epayBL und epay21)
- Routing & Transporting (COM Despina (Governikus), weitere XTA/OSCI Software)
- Portale & Plattformsysteme (Governikus Produkte)
- Feedback & Statistik (Nationale Feedbackkomponente)

Als operative Aufgaben wurden von mir übernommen:
- Aktualisierung von Projektplänen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Regelabstimmungen und Einzelmeetings
- Analyse, Review und fachliche QS für gelieferte Projektdokumente
- Monatliches Reporting und Teamlead

Als taktische und strategische Aufgaben wurden von mir übernommen:
- Wiederaufnahme eines strukturierten Risikomanagement
- Projektanalyse und Initialisierung eines Projektstrukturplanes für die Sub-Projekte der Basiskomponenten
- Übernahme, Initialisierung und Durchführung vom Testmanagement (Fachliche Abnahmetests und IT Security PEN-Tests)
- fortlaufende Anforderungsanalyse
- Mitigation und Bearbeitung von Eskalationen
- Reporting und Präsentation ggü. Entscheidern auf Landesebene
- Durchführung und Begleitung Transition Management
- Durchführung und Begleitung Pilotierung und Roll-Out der OZG-Leistungen

Eingesetzte Qualifikationen

Architekturvisualisierung, Cyber Security, Datenschutz, PMO (IT), Projekt - Berichtswesen, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektsteuerung (Projektcontrolling), Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Reporting

Qualifikationen

  • Anforderungsmanagement
  • Programm Management
  • Projektmanagement (IT)
  • Agile Entwicklung
  • Confluence (Atlassian)
  • Container Management
  • Cyber Security
  • Datenschutz
  • DevOps (allg.)
  • ITIL
  • Jira
  • Kubernetes
  • Personaleinsatz
  • PMO (IT)
  • Projekt - Berichtswesen
  • Projektleitung / Teamleitung (IT)
  • Projektsteuerung (Projektcontrolling)
  • Prozesscoaching
  • Prozessmanagement
  • Prozessoptimierung
  • Qualitätsdokumentation
  • Reporting
  • Risikomanagement
  • Service-Level-Management (SLA)
  • Technische Projektleitung / Teamleitung

Projekt‐ & Berufserfahrung

Projektleiter/Teamlead Betrieb
gematik, Berlin
12/2023 – 6/2024 (7 Monate)
Gesundheitswesen
Tätigkeitszeitraum

12/2023 – 6/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Einbringen der Expertise und Berufserfahrung als (Multi-)Projektmanagerin für grosse IT-Organisationen und dem Betrieb komplexer IT-Landschaften einschließlich der Implementierung und Betreuung operativer Support-, Incident-, Problem- und Change-Prozesse sowie einer belastbaren Kapazitätsplanung und IT-Notfallmanagementprozesse.
Anwendung agiler Methoden für die strategische und operative Beschaffung, um eine sichere IT-Betriebslandschaft zu gewährleisten.
Aufrechterhaltung eines proaktiven Stakeholdermanagement in der Funktion als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Projektbeteiligten, IT-Teams und Fachabteilungen.
Selbständige und gründliche Planung, Vorhersage, Überwachung und Berichterstattung von Projekten sowie im Controlling und Monitoring, um die kontinuierliche Stabilität und Effizienz der IT-Betriebslandschaft zu sichern.
Durchführung von Rechenzentrumsumzügen und dem Lifecycle Management von Netzwerk- und Datenzentrumskomponenten sowie der Implementierung einer belastbaren Kapazitätsplanung und IT-Notfallmanagementprozesse.
Etablierung eines aktiven Anforderungsmanagement und Umsetzung globaler Anforderungen in eine durchgängig verfügbare, stabile IT-Betriebslandschaft, inklusive der Betreuung und Optimierung von operativen Support-, Incident-, Problem- und Change-Prozessen.
Eigenständige und proaktive Planung und Verwaltung von Projektbudgets, Durchführung von Meetings sowie umfassende Risikobewertungen und -prüfungen, um eine kontinuierlich sichere und effiziente IT-Betriebslandschaft zu gewährleisten.Anwendung agiler Methoden für die strategische und operative Beschaffung, um eine sichere IT-Betriebslandschaft zu gewährleisten.
Aufrechterhaltung eines proaktiven Stakeholdermanagement in der Funktion als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Projektbeteiligten, IT-Teams und Fachabteilungen, und dabei operative Support-, Incident-, Problem- und Change-Prozesse effizient zu managen.
Selbständige und gründliche Planung, Vorhersage, Überwachung und Berichterstattung von Projekten sowie im Controlling und Monitoring, um die kontinuierliche Stabilität und Effizienz der IT-Betriebslandschaft zu sichern.
Durchführung von Rechenzentrumsumzügen und dem Lifecycle Management von Netzwerk- und Datenzentrumskomponenten sowie der Implementierung einer belastbaren Kapazitätsplanung und IT-Notfallmanagementprozesse.
Etablierung eines aktiven Anforderungsmanagement und Umsetzung globaler Anforderungen in eine durchgängig verfügbare, stabile IT-Betriebslandschaft, inklusive der Betreuung und Optimierung von operativen Support-, Incident-, Problem- und Change-Prozessen.
Eigenständige und proaktive Planung und Verwaltung von Projektbudgets, Durchführung von Meetings sowie umfassende Risikobewertungen und -prüfungen, um eine kontinuierlich sichere und effiziente IT-Betriebslandschaft zu gewährleisten.

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Entwicklung, Betriebskontinuitätsmanagement (BKM), Change-Request-Management, Change Management, Confluence (Atlassian), Container Management, DevOps (allg.), Incident Management, ITIL, Jira, Kubernetes, Personaleinsatz, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Prozesscoaching, Prozessmanagement, Reporting, Risikomanagement

Projektleiter/Projektberater
init / LDI, Mainz
3/2023 – 12/2023 (10 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

3/2023 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung für das Teilprojekt Bereitstellung der Infrastruktur für OZG - Leistungen für das Land Rheinland-Pfalz. Die Infrastruktur umfasst folgende Basiskomponenten:
- Digitale Identität, Konten & Postfächer (u.a. BUND-ID, digitale Signatur (Governikus))
- Bezahldienste (u.a. epayBL und epay21)
- Routing & Transporting (COM Despina (Governikus), weitere XTA/OSCI Software)
- Portale & Plattformsysteme (Governikus Produkte)
- Feedback & Statistik (Nationale Feedbackkomponente)

Als operative Aufgaben wurden von mir übernommen:
- Aktualisierung von Projektplänen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Regelabstimmungen und Einzelmeetings
- Analyse, Review und fachliche QS für gelieferte Projektdokumente
- Monatliches Reporting und Teamlead

Als taktische und strategische Aufgaben wurden von mir übernommen:
- Wiederaufnahme eines strukturierten Risikomanagement
- Projektanalyse und Initialisierung eines Projektstrukturplanes für die Sub-Projekte der Basiskomponenten
- Übernahme, Initialisierung und Durchführung vom Testmanagement (Fachliche Abnahmetests und IT Security PEN-Tests)
- fortlaufende Anforderungsanalyse
- Mitigation und Bearbeitung von Eskalationen
- Reporting und Präsentation ggü. Entscheidern auf Landesebene
- Durchführung und Begleitung Transition Management
- Durchführung und Begleitung Pilotierung und Roll-Out der OZG-Leistungen

Eingesetzte Qualifikationen

Architekturvisualisierung, Cyber Security, Datenschutz, PMO (IT), Projekt - Berichtswesen, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektsteuerung (Projektcontrolling), Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Reporting

Lead Business Consultant/Projektleiter (Festanstellung)
ITZBund, Remote/Vor-Ort
3/2022 – 6/2023 (1 Jahr, 4 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

3/2022 – 6/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Migration Softwareplattform auf neue PaaS Version OCP 4
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Unterstützung der Gesamtprojektleitung, die Teilprojektleitungen und das Projektbüro bei den operativen Projektmanagementtätigkeiten
- Aufsetzen eines Projektstrukturplanes und eines Projektplanes für die Gesamtlaufzeit
- Steuerung der weiteren externen Dienstleister
- Projektcontrolling

Eingesetzte Qualifikationen

Controlling, Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT)

Lead Business Consultant/Projektleiter (Festanstellung)
Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Remote/Vor-Ort
3/2022 – 8/2022 (6 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

3/2022 – 8/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Aufbau, Roll-Out und Betrieb Webportal für Digitalisierung im Bauwesen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Unterstützung der Gesamtprojektleitung, die Teilprojektleitungen und das Projektbüro bei den operativen Projektmanagementtätigkeiten
- Aufsetzen eines Projektstrukturplanes und eines Projektplanes für die Gesamtlaufzeit
- Testplanung und Koordinierung
- Projektcontrolling

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement (IT), Projektsteuerung (Projektcontrolling)

Lead Business Consultant
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr in Berlin, Remote/Vor-Ort
4/2021 – 8/2022 (1 Jahr, 5 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

4/2021 – 8/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Aufsetzen einer Machbarkeitsstudie für die Digitalisierung eines Fachverfahrens
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Anforderungserhebung und -bewertung durch Workshops mit den Arbeitsgruppen und Einbeziehung von IKT-Vorgaben des Landes Berlin aktuellen organisatorischen Regelungen
- Machbarkeitsanalyse der Anforderungen und Ausarbeitung von Umsetzungsvorschlägen bezüglich technischer und organisatorischer Umsetzung
- Marktsichtung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Ausarbeiten einer konkreten Umsetzungsempfehlung

Eingesetzte Qualifikationen

Anforderungsmanagement, Konzeption (IT), Projekt - Berichtswesen

Lead Business Consultant/Prozessmanager
Senatsverwaltung für Mobilität & Verkehr - Berlin, Remote/Vor-Ort
4/2021 – 8/2022 (1 Jahr, 5 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

4/2021 – 8/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Projekt- und Teamleitung für ein Digitalisierungsprojekt im Strassenmanagement
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
- IT-Anwendungsberatung und Projektmanagement
- Unterstützung der Gesamtprojektleitung, die Teilprojektleitungen und das Projektbüro bei den operativen Projektmanagementtätigkeiten
- Aufsetzen eines Projektstrukturplanes und eines Projektplanes für die Gesamtlaufzeit
- Analyse des Ist-Systems und Anforderungserhebung für das Soll-System
- Stärkung des IT Service Management durch Erstellung eines ITSM Konzeptes
- Machbarkeitsprüfung und Marktsichtung als Prüfung der Umsetzbarkeit der Anforderungen im technischen und organisatorischen Kontext
- Erstellung eines Lastenheftes als Vorbereitung einer Ausschreibung
- Aufsetzen einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (IT-Wibe) und einer konkreten Umsetzungsempfehlung

Eingesetzte Qualifikationen

Anforderungsmanagement, Projekt - Berichtswesen, Projektmanagement (IT), Prozessberatung, Prozessmanagement

Lead Business Consultant/Projektleiter (Festanstellung)
Finanzministerium, Remote/Vor-Ort
7/2020 – 10/2020 (4 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

7/2020 – 10/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Umzug Rechenzentrum im Rahmen der IT-Bundesbehördenkonsolidierung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Projektcontrolling
- Planung und Umsetzung zur Migration des Informationsverbundes
- Strukturierung des Migrationsprojektes bzgl. V-Modell XT

Eingesetzte Qualifikationen

PMO (IT), Technisches Projektmanagement

Lead Business Consultant (Festanstellung)
Finanzministerium, Remote/Vor-Ort
6/2020 – 8/2022 (2 Jahre, 3 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

6/2020 – 8/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Aufbau einer KI-gestützten Plattform zur Auswertung von Steuermodellen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Projektcontrolling, PMO
- Steuerung der Betriebsübergabe
- Risiko-, Stakeholder- und Anforderungsmanagement
- QS-Strukturierung des Migrationsprojektes bzgl. V-Modell XT ITZBund

Eingesetzte Qualifikationen

Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, PMO (IT), Technisches Projektmanagement

Lead Business Consultant/Projektleiter
Finanzministerium, Remote/Vor-Ort
6/2020 – 12/2020 (7 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

6/2020 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Implementierung einer KI-gestützten Plattform
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Projektleitung, Projektcontrolling, QS
- Koordinierung agile Umsetzung der Anforderungen der Multichatbotplattform

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Entwicklung, Projekt - Berichtswesen, Projektmanagement (IT)

Professional Project Manager (Festanstellung)
ITDZ, Remote/Berlin
2/2019 – 3/2020 (1 Jahr, 2 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

2/2019 – 3/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Aufbau E-Government-Basisdienst
---------------------------------------------------------------------------------------------------
- Projektkoordination Softwarebereitstellung und Weiterentwicklung

Eingesetzte Qualifikationen

Projekt - Berichtswesen, Projektmanagement (IT)

Professional Project Manager (Festanstellung)
ITDZ, Berlin
1/2019 – 12/2019 (1 Jahr)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

1/2019 – 12/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Aufbau E-Government Verfahren
--------------------------------------------------------------------------------------------------
- Projektleitung und Produktmanagement
- Koordination ITIL basiertes Service Management
- Konzeption zum Changemanagement und Umsetzung als Roadmap
- Präsentation vor Entscheidungsgremien
- Moderation von Eskalationsgremien

Eingesetzte Qualifikationen

ITIL, Projekt - Berichtswesen, Projektleitung / Teamleitung (IT)

Professional Project Manager (Festanstellung)
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, Remote/Vor-Ort
1/2017 – 3/2020 (3 Jahre, 3 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

1/2017 – 3/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Digitales Fortbildungsmanagement der Bundesbehörden
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Projektleitung
- Beratung und Umsetzung zur Fortführung der Digitalisierung der Fortbildung
- Produktberatung zu kurz- und mittelfristigen Herausforderungen
- Etablierung von Prozessen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Roll-Outs

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Entwicklung, Anforderungsmanagement, Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Projektleitung / Teamleitung (IT)

Professional Project Manager (Festanstellung)
Flexperto, Berlin/Schweiz
1/2016 – 12/2016 (1 Jahr)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

1/2016 – 12/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Multiprojektmanagement für Videokonferenzsoftware

Eingesetzte Qualifikationen

Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Projektmanagement (IT), Prozessmanagement

Professional Project Manager (Festanstellung)
Avendata, Berlin
1/2015 – 12/2015 (1 Jahr)
Handel
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 12/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Multiprojektmanagement für die Servicedienstleistung Altdatenarchivierung

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement (IT)

Project Manager/Consultant (Festanstellung)
Deutsche Bank/Postbank, Berlin/Frankfurt-Main
1/2013 – 12/2014 (2 Jahre)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

1/2013 – 12/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Projektziel: Beratung IT-Konsolidierung und EAM
--------------------------------------------------------------------------------------
- Beratung zum Architecture Management im Rahmen eines Mergers
- Unterstützung bei der toolbasierten Umsetzung von Milestones
- Beratung bei der Konzeption von Zielarchitekturen und Sicherheitsmaßnahmen
- Moderation von Entscheidungsgremien und Präsentation von Roadmap Meilensteinen

Eingesetzte Qualifikationen

Enterprise Architect (EA), Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Projekt - Berichtswesen, Projektmanagement (IT)

Zertifikate

Certified Business Process Professional
2012
PRINCE2
2012
ITIL Foundation
2011

Ausbildung

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
2007
Berlin

Weitere Kenntnisse

PRINCE2, CBPP, ITIL
Kenntnisse in Cyber Security Themen, Digitale Identitäten sowie Verschlüsselung und Zertifikaten, Fokus auf Risiko-und Anforderungsmanagement als wesentliche Säulen des Projektmanagements

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Spanisch (Grundkenntnisse)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
National
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
557
Alter
46
Berufserfahrung
17 Jahre und 4 Monate (seit 02/2007)
Projektleitung
13 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden