freiberufler Senior Software Entwickler auf freelance.de

Senior Software Entwickler

zuletzt online vor 3 Tagen
  • 90€/Stunde
  • 60385 Frankfurt am Main
  • Nähe des Wohnortes
  • de  |  en
  • 22.05.2024

Kurzvorstellung

Ich bin ist seit ca. 30 Jahren in der Softwareentwicklung tätig, seit mehr als 20 Jahren in Bereich Java und immer noch an neuen Technologien interessiert. Mir macht es Spaß gute und wartbare Software (Clean Code, Clean Architecture) zu entwickeln.

Auszug Referenzen (9)

"Herr S. hat sich sehr schnell in den komplexen Themenbereich eingearbeitet. Er überzeugte mit zielgerichteten und nachhaltigen Lösungen und Ideen."
Senior Software Entwickler
Alexander Auen
Tätigkeitszeitraum

4/2020 – 4/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt Objektstrecke
Entwurf und Realisierung der prozessorientierten Neuentwicklung der Objektstrecke. (Import von Netzpublikationen in das Archiv der Deutschen Nationalbibliothek inclusive Langzeitarchivierung).
„Lift and Shift“ von bestehenden Services auf die Ablaufplattform „OpenShift“.

Projekt SamOA
Konzeption und Realisierung der prozessorientierten Neuentwicklung des Imports von Base-DC Metadaten in das CBS - Repository.
Entwurf und Implementierung der technischen Prozesse zur Abholung von Base DC Metadaten per http Request.
Implementierung der Clients zur Einbindung der fachlichen Funktionalität in den Prozess.

Teilprojekt Metadatenstrecke
Realisierung der prozessorientierten Neuentwicklung der Metadatenstrecke.
Entwurf und Implementierung des Workflows zur Vergabe und Verwaltung der URN beim Import von Digitalen Objekten.
Entwurf und Implementierung einer Simulation zum lokalen Test eines BPMN Diagramms.
Entwurf und Implementierung der Basisfunktionalität zur Einbindung der fachlichen Funktionalität in den Prozess.
Entwurf und Implementierung eines Service zur Erkennung der Art von Metadaten für die Formate BaseDC, MARC21 und ONIX3.

Wartung der bestehenden Anwendungen für Objektimport und Langzeitarchivierung.

weitere Werkezuge: Camunda 7/8, IDEA IntelliJ, Prometheus, Gitlab, Grafana, Apache JackRabbit, Dokumentensystem Yuuvis, FITS, Apache JackRabbit

Eingesetzte Qualifikationen

SCRUM, Apache Maven, Business Process Model and Notation (BPMN), Docker, Dokumentenmanagement, Git, J2EE (Java EE), Java (allg.), JavaScript Object Notation (JSON), jboss, Jenkins, Jira, JSF (Java Server Faces), mySQL, OpenShift, Prozess- / Workflow, Representational State Transfer (REST), Spring

"H. S. beherrschte komplexe Thematik seines Teams, inkl. großer Legacy-Umgebung sehr gut. Im Team war er als Experte und Teamplayer hoch geschätzt"
Senior Software Entwickler
Thorben Krieger
Tätigkeitszeitraum

1/2019 – 3/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Entwicklung der Module „Enrollment“ und „Central User Management“. Die beiden Module wurden als Services aus einem größeren Monolithen herausgelöst. Beide Module sind REST basiert.
Weiterentwicklung des Datenmodells.
Entwurf und Implementierung von Rest Services.
Einführung von Apache Kafka im Rahmen von Event Driven Architecture.
Weitere Werkzeuge: Spring-Boot, Liquibase, Linux

Eingesetzte Qualifikationen

Amazon Web Services (AWS), Apache Tomcat, Confluence (Atlassian), Docker, Eclipse, Git, J2EE (Java EE), Java (allg.), JavaScript Object Notation (JSON), Jenkins, Jira, Kafka, Oracle Database, PostgreSQL, Representational State Transfer (REST), SCRUM, SOAP (Simple Object Access Protocol), Spring

"Sehr gute und schnelle Einarbeitung in die komplexe Projektdomäne
Trotz hohem Projektdruck sehr gute Lösungen und Umsetzungen in sehr hoher Qualität"
Senior Software Entwickler
Stephan Melchior
Tätigkeitszeitraum

1/2018 – 12/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung des Systems DYLAN zur Dynamischen Ermittlung der Liquidität für die Gesamtbank.
Design und Implementierung des Bereiches „Worksheet“ zur Definition und Anzeige von Auswertungen für unterschiedliche Tage.

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, jboss, Apache Maven, Eclipse, Git, Hibernate (Java), J2EE (Java EE), Java (allg.), Jenkins, Jira, NetBeans, Swing (Java), JavaScript Object Notation (JSON)

"Herr S. hat stets zu voller Zufriedenheit gearbeitet. Er hat viel Engagement und Eigeninitiative gezeigt."
Senior Software Entwickler
Kundenname anonymisiert
Tätigkeitszeitraum

1/2017 – 12/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Weiterentwicklung des MBC.
MB Connect ist eine Wicket Applikation, die als Verwaltungsoberfläche zur Eingabe von Systemdaten für den MBB (Modularer Modell Baukasten) verwendet wird. Das System speichert die Daten in einer Oracle Datenbank und hat REST – Schnittstellen zu unterschiedlichen Backendsystemen.
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Systems wurde das Thema „Function on Demand“ (Funktionen in einem Fahrzeug nachträglich freischalten lassen) in das bestehende System integriert.

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Confluence (Atlassian), Apache Tomcat, Apache Maven, Apache Subversion (SVN), J2EE (Java EE), Java (allg.), Jenkins, Jira, Apache Wicket, JavaScript Object Notation (JSON), Representational State Transfer (REST)

"Professionell, vertrauensvoll, zuverlässig, denkt mit.
Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen."
Senior Software Entwickler
Lars Urban
Tätigkeitszeitraum

7/2015 – 12/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Anbindung der neuen Web-Service Orientierten Plattform (VSP) an das bestehende Backendsystem.

Technisches Design für die Anbindung der Vertriebs- und Serviceplattform an das bestehende Backendsystem. Entwicklung eines Prototyps zur Aufnahme und Weiterverarbeitung von Binärdateien (PDF) per MQ Series. Überwachung und Test der Implementierung. Analysen von Produktionsproblemen
zusätzliche Werkzeuge: HP Service Manager, HP Application Livecycle Management

Eingesetzte Qualifikationen

Apache Tomcat, Git, IBM WebSphere Application Server (WAS), SOAP (Simple Object Access Protocol), Webservices, WebSphere MQ

"Die Zusammenarbeit mit Herrn S. war fachlich wie persönlich super. In Erinnerung bleibt mir unser Bugfix, der nach 21 Uhr eine Anwendung rettete."
Senior Software Entwickler
Oliver Simon
Tätigkeitszeitraum

12/2014 – 6/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Erweiterung der Außenschnittstellen um Web-Services für „durchleitende“ Banken. Optimierung der Verarbeitung von digitalen Objekten im PDF/A Format, Prüfung des PDF/A Formats zur Langzeitarchivierung. Ersatz des bestehenden Workflowsystems durch eine serviceorientierte Java Architektur.
Technisches Design der Web-Services, Überwachung der Implementierung, Analyse und Beseitigung von Produktionsproblemen

Eingesetzte Qualifikationen

Eclipse, HTML, JSP (Java Server Pages), Apache Subversion (SVN), IBM WebSphere Application Server (WAS), J2EE (Java EE), Java (allg.), Java Architecture for XML Binding (JAXB), Rational Rose, Webservices, WebSphere MQ, XML

"Sehr guter Senior Entwickler, der sich sehr schnell in fachlichen Themen einarbeiten kann und zusätzlich Deployments und Abnahmen organisierte."
Senior Software Entwickler
Volker Helmer
Tätigkeitszeitraum

11/2010 – 11/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Neuschreibung der Außenschnittstellen.
Implementierung der Nachrichtenaufnahme online und offline. Implementierung des Nachrichtenmatching. Implementierung der ausgehenden Nachrichten. Aufnahme und Prüfung von digitalen Objekten

Eingesetzte Qualifikationen

Eclipse, JSP (Java Server Pages), Application Development, Hibernate (Java), IBM WebSphere Application Server (WAS), J2EE (Java EE), Java (allg.), Java Architecture for XML Binding (JAXB), JUnit, Rational Rose, Webservices, WebSphere MQ, XML

"Herr S. arbeitet sich schnell in Code ein und setze Anforderungen gewissenhaft um.
Ich schätzte besonders seine Lösungen für aktuelle Probleme."
Senior Software Entwickler
Ralf Raab
Tätigkeitszeitraum

4/2009 – 3/2010

Tätigkeitsbeschreibung

Einführung und Betrieb einer unternehmensweiten Enterprise Service Bus Lösung.
Anforderungsanalyse, Anschluss des Systems „Summit“ an den Enterprise Service Bus. Abnahme, Change Mangement und Betrieb des Enterprise Service Bus
zusätzliche Werkzeuge: Vitria M3O,

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Apache Subversion (SVN), Eclipse, Enterprise Architect (EA), Hibernate (Java), J2EE (Java EE), Java (allg.), jboss, Webservices, XML

"W. hat maßgeblich die Realisierung sichergestellt und internationale Dienstleister gesteuert. Er ist hochprofessionell und technisch up to date."
Technischer Projektleiter
Martin Menzel
Tätigkeitszeitraum

3/2001 – 8/2001

Tätigkeitsbeschreibung

Personalisiertes Finanzportal,
Technische Projektleitung innerhalb des CMS- Teams bei Design und Realisierung eines personalisierten Finanzportals. Integration von Interwoven Teamsite und ATG Dynamo. Entwicklung des Deploy- Konzepts.
Werkzeuge, die nicht über die Qualifikation eingetragen werden konnten: Interwoven Teamsite 4.5, ATG Dynamo, Oracle 8i, Continuus Versionsverwaltung

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Rational Rose

Qualifikationen

  • Business Process Model and Notation (BPMN)
  • IBM WebSphere Application Server (WAS)
  • J2EE (Java EE)
  • JavaScript Object Notation (JSON)
  • jboss
  • mySQL
  • SCRUM
  • Software Architektur / Modellierung
  • Spring
  • WebSphere MQ

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior Software Entwickler
Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt
4/2020 – 4/2024 (4 Jahre, 1 Monat)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

4/2020 – 4/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt Objektstrecke
Entwurf und Realisierung der prozessorientierten Neuentwicklung der Objektstrecke. (Import von Netzpublikationen in das Archiv der Deutschen Nationalbibliothek inclusive Langzeitarchivierung).
„Lift and Shift“ von bestehenden Services auf die Ablaufplattform „OpenShift“.

Projekt SamOA
Konzeption und Realisierung der prozessorientierten Neuentwicklung des Imports von Base-DC Metadaten in das CBS - Repository.
Entwurf und Implementierung der technischen Prozesse zur Abholung von Base DC Metadaten per http Request.
Implementierung der Clients zur Einbindung der fachlichen Funktionalität in den Prozess.

Teilprojekt Metadatenstrecke
Realisierung der prozessorientierten Neuentwicklung der Metadatenstrecke.
Entwurf und Implementierung des Workflows zur Vergabe und Verwaltung der URN beim Import von Digitalen Objekten.
Entwurf und Implementierung einer Simulation zum lokalen Test eines BPMN Diagramms.
Entwurf und Implementierung der Basisfunktionalität zur Einbindung der fachlichen Funktionalität in den Prozess.
Entwurf und Implementierung eines Service zur Erkennung der Art von Metadaten für die Formate BaseDC, MARC21 und ONIX3.

Wartung der bestehenden Anwendungen für Objektimport und Langzeitarchivierung.

weitere Werkezuge: Camunda 7/8, IDEA IntelliJ, Prometheus, Gitlab, Grafana, Apache JackRabbit, Dokumentensystem Yuuvis, FITS, Apache JackRabbit

Eingesetzte Qualifikationen

SCRUM, Apache Maven, Business Process Model and Notation (BPMN), Docker, Dokumentenmanagement, Git, J2EE (Java EE), Java (allg.), JavaScript Object Notation (JSON), jboss, Jenkins, Jira, JSF (Java Server Faces), mySQL, OpenShift, Prozess- / Workflow, Representational State Transfer (REST), Spring

Senior Software Entwickler
Valtech GmbH, Frankfurt
1/2019 – 3/2020 (1 Jahr, 3 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2019 – 3/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Entwicklung der Module „Enrollment“ und „Central User Management“. Die beiden Module wurden als Services aus einem größeren Monolithen herausgelöst. Beide Module sind REST basiert.
Weiterentwicklung des Datenmodells.
Entwurf und Implementierung von Rest Services.
Einführung von Apache Kafka im Rahmen von Event Driven Architecture.
Weitere Werkzeuge: Spring-Boot, Liquibase, Linux

Eingesetzte Qualifikationen

Amazon Web Services (AWS), Apache Tomcat, Confluence (Atlassian), Docker, Eclipse, Git, J2EE (Java EE), Java (allg.), JavaScript Object Notation (JSON), Jenkins, Jira, Kafka, Oracle Database, PostgreSQL, Representational State Transfer (REST), SCRUM, SOAP (Simple Object Access Protocol), Spring

Senior Software Entwickler
DZ Bank AG, Frankfurt
1/2018 – 12/2018 (1 Jahr)
Banken
Tätigkeitszeitraum

1/2018 – 12/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung des Systems DYLAN zur Dynamischen Ermittlung der Liquidität für die Gesamtbank.
Design und Implementierung des Bereiches „Worksheet“ zur Definition und Anzeige von Auswertungen für unterschiedliche Tage.

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, jboss, Apache Maven, Eclipse, Git, Hibernate (Java), J2EE (Java EE), Java (allg.), Jenkins, Jira, NetBeans, Swing (Java), JavaScript Object Notation (JSON)

Senior Software Entwickler
Valtech GmbH, Frankfurt
1/2017 – 12/2017 (1 Jahr)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2017 – 12/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Weiterentwicklung des MBC.
MB Connect ist eine Wicket Applikation, die als Verwaltungsoberfläche zur Eingabe von Systemdaten für den MBB (Modularer Modell Baukasten) verwendet wird. Das System speichert die Daten in einer Oracle Datenbank und hat REST – Schnittstellen zu unterschiedlichen Backendsystemen.
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Systems wurde das Thema „Function on Demand“ (Funktionen in einem Fahrzeug nachträglich freischalten lassen) in das bestehende System integriert.

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Confluence (Atlassian), Apache Tomcat, Apache Maven, Apache Subversion (SVN), J2EE (Java EE), Java (allg.), Jenkins, Jira, Apache Wicket, JavaScript Object Notation (JSON), Representational State Transfer (REST)

Senior Software Entwickler
Valtech GmbH, Frankfurt
1/2016 – 12/2016 (1 Jahr)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2016 – 12/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Entwicklung des CCSS (Customer Call Shared Service) Das CCSS ist eine REST basierte Lösung zur Zuweisung von Call Centern in Abhängigkeit von Eingangsparametern. Das vermittelte Call Center kann per REST-Call auf Daten des Anrufers zugreifen.
Entwurf und Abstimmung des Datenmodells.
Entwurf und Implementierung der Rest Services zur Anfrage einer Call Center Nummer und zur Abfrage der Daten zu einem Service Calls. Entwurf des Prozessmodells für die Abarbeitung des Service Calls.
Entwurf und Realisierung der Oberfläche zur Verwaltung der Call Center.
zusätzliche Werkzeuge: IntelliJ IDEA, Apache Envers, Linux

Eingesetzte Qualifikationen

SCRUM, Apache Maven, Apache Subversion (SVN), Apache Tomcat, Confluence (Atlassian), J2EE (Java EE), Java (allg.), JavaScript Object Notation (JSON), Jenkins, Jira, Oracle Database, Representational State Transfer (REST), SOAP (Simple Object Access Protocol)

Senior Software Entwickler
Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt
7/2015 – 12/2015 (6 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

7/2015 – 12/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Anbindung der neuen Web-Service Orientierten Plattform (VSP) an das bestehende Backendsystem.

Technisches Design für die Anbindung der Vertriebs- und Serviceplattform an das bestehende Backendsystem. Entwicklung eines Prototyps zur Aufnahme und Weiterverarbeitung von Binärdateien (PDF) per MQ Series. Überwachung und Test der Implementierung. Analysen von Produktionsproblemen
zusätzliche Werkzeuge: HP Service Manager, HP Application Livecycle Management

Eingesetzte Qualifikationen

Apache Tomcat, Git, IBM WebSphere Application Server (WAS), SOAP (Simple Object Access Protocol), Webservices, WebSphere MQ

Senior Software Entwickler
Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt
12/2014 – 6/2015 (7 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

12/2014 – 6/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Erweiterung der Außenschnittstellen um Web-Services für „durchleitende“ Banken. Optimierung der Verarbeitung von digitalen Objekten im PDF/A Format, Prüfung des PDF/A Formats zur Langzeitarchivierung. Ersatz des bestehenden Workflowsystems durch eine serviceorientierte Java Architektur.
Technisches Design der Web-Services, Überwachung der Implementierung, Analyse und Beseitigung von Produktionsproblemen

Eingesetzte Qualifikationen

Eclipse, HTML, JSP (Java Server Pages), Apache Subversion (SVN), IBM WebSphere Application Server (WAS), J2EE (Java EE), Java (allg.), Java Architecture for XML Binding (JAXB), Rational Rose, Webservices, WebSphere MQ, XML

Senior Software Entwickler
Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt
11/2010 – 11/2012 (2 Jahre, 1 Monat)
Banken
Tätigkeitszeitraum

11/2010 – 11/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Neuschreibung der Außenschnittstellen.
Implementierung der Nachrichtenaufnahme online und offline. Implementierung des Nachrichtenmatching. Implementierung der ausgehenden Nachrichten. Aufnahme und Prüfung von digitalen Objekten

Eingesetzte Qualifikationen

Eclipse, JSP (Java Server Pages), Application Development, Hibernate (Java), IBM WebSphere Application Server (WAS), J2EE (Java EE), Java (allg.), Java Architecture for XML Binding (JAXB), JUnit, Rational Rose, Webservices, WebSphere MQ, XML

Senior Software Entwickler
Depfa Bank plc, Frankfurt
4/2009 – 3/2010 (1 Jahr)
Banken
Tätigkeitszeitraum

4/2009 – 3/2010

Tätigkeitsbeschreibung

Einführung und Betrieb einer unternehmensweiten Enterprise Service Bus Lösung.
Anforderungsanalyse, Anschluss des Systems „Summit“ an den Enterprise Service Bus. Abnahme, Change Mangement und Betrieb des Enterprise Service Bus
zusätzliche Werkzeuge: Vitria M3O,

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Apache Subversion (SVN), Eclipse, Enterprise Architect (EA), Hibernate (Java), J2EE (Java EE), Java (allg.), jboss, Webservices, XML

Software-Architekt im Core Team
Deutsche Bank AG, Frankfurt
12/2006 – 3/2009 (2 Jahre, 4 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

12/2006 – 3/2009

Tätigkeitsbeschreibung

TSS Workbench
Migration der Anwendung auf WebLogic 10. Code Review, Speicher und Performance Optimierungen auf Grund von Logfileanalysen, Einführung von Unit Tests, Entwurf der Architektur der Next Generatrion TSS Workbench. Einführung von WebSSO.
zusätzliche Technologien: TestNG, Checkstyle, CM Synergy, WebSSO

Eingesetzte Qualifikationen

Apache HTTP Server, Apache Maven, Apache Subversion (SVN), BEA WebLogic Server, Eclipse, Hibernate (Java), J2EE (Java EE), Java (allg.), jboss, Spring, UML, Webservices, XML

Senior Software Entwickler
Lufthansa Systems GmbH, Frankfurt
1/2006 – 10/2006 (10 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2006 – 10/2006

Tätigkeitsbeschreibung

Future Airline Core Environment
Entwurf der Softwarearchitektur für die Java Clients im Rahmen des Gesamtprojekts. Review von Java – Code, fachlichen Spezifikationen und Programmierhandbüchern. Design und Implementierung des Java Client Prototypen zur Buchung von Flügen.
Zusätzliche Werkzeuge: Net Beans, proprietäres Oberflächenframework, proprietäres Data Binding Framework

Eingesetzte Qualifikationen

Enterprise Architect (EA), CVS (Concurrent Versions System), Eclipse, J2EE (Java EE), Java (allg.), JUnit, Swing (Java), XML, Webservices

Senior Software Entwickler
Siemens AG, Nürnberg
9/2005 – 12/2005 (4 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2005 – 12/2005

Tätigkeitsbeschreibung

Unternehmensweites Next Generation Content Management System
Design und Implementierung der Backendfunktionalität.
Entwurf und Realisierung des automatisierten Deployments.
Review und Redesign der Systemarchitektur. Design und Implementierung der Mandantenfähigkeit. Aufbau des Application Server Clusters. Implementierung der „Custom User Registy“ zur Authentifizierung der Benutzer
zusätzliche Werkzeuge: Websphere Application Developer 5.1.1, Websphere Deployment Manager, Ant

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Apache HTTP Server, IBM WebSphere Application Server (WAS), J2EE (Java EE), JUnit, XML, Java Message Service (JMS), JSP (Java Server Pages), Webservices, XSLT (XSL Transformation)

Senior Software Entwickler
Lufthansa AG, Frankfurt
6/2004 – 7/2004 (2 Monate)
Luft- und Raumfahrtindustrie
Tätigkeitszeitraum

6/2004 – 7/2004

Tätigkeitsbeschreibung

Betriebsmittelverwaltung im Intranet
Implementierung von Änderungen der Fachabteilung an den Erfassungsmasken.
Implementierung der erhöhten Sicherheitsanforderungen beim Aufruf der Web-Anwendung
Werkzeuge nicht über Qualifikationen verfügbar: IDEA IntelliJ, Servlets

Eingesetzte Qualifikationen

Apache Tomcat, BEA WebLogic Server, EJB (Enterprise JavaBeans), J2EE (Java EE), SAP R/3

Senior Software Entwickler
Dresdner Bank AG, Frankfurt
1/2002 – 10/2003 (1 Jahr, 10 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

1/2002 – 10/2003

Tätigkeitsbeschreibung

Webanwendung zur Bearbeitung von Corporate Actions
Design und Implementierung von:
- Datenmodell
- Enterprise Java Beans
- Generator zum Erzeugen von HTML- Templates
- Deployment
Werkzeuge nicht in den Qualifikationen verfügbar: IBM Websphere Application Developer, Jakarta Ant, Power Builder, Servlets, properitäre Templatetechnologie, MQSeries

Eingesetzte Qualifikationen

Informix, IBM WebSphere Application Server (WAS), CVS (Concurrent Versions System), J2EE (Java EE), Java (allg.), XML, Java Message Service (JMS)

Senior Software Entwickler
iternum GmbH, Frankfurt
9/2001 – 12/2001 (4 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

9/2001 – 12/2001

Tätigkeitsbeschreibung

i3 e-business Komponenten,
Analyse, Entwurf und Entwicklung der iternum i3 e-business Komponenten.
weitere Werkzeuge: JBuilder

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Apache Tomcat, CVS (Concurrent Versions System), Java (allg.), XML, SOAP (Simple Object Access Protocol), Struts

Technischer Projektleiter
Dresdner Bank AG, Frankfurt
3/2001 – 8/2001 (6 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

3/2001 – 8/2001

Tätigkeitsbeschreibung

Personalisiertes Finanzportal,
Technische Projektleitung innerhalb des CMS- Teams bei Design und Realisierung eines personalisierten Finanzportals. Integration von Interwoven Teamsite und ATG Dynamo. Entwicklung des Deploy- Konzepts.
Werkzeuge, die nicht über die Qualifikation eingetragen werden konnten: Interwoven Teamsite 4.5, ATG Dynamo, Oracle 8i, Continuus Versionsverwaltung

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Database, Rational Rose

Senior Software Entwickler
Deutsche Börse AG, Frankfurt
10/2000 – 3/2001 (6 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

10/2000 – 3/2001

Tätigkeitsbeschreibung

Mitarbeiterprofildatenbank und Projektbesetzungssystem,
Aufwandsschätzung, Spezifikation der clientseitigen Architektur und der Benutzungsoberfläche. Implementierung der Benutzungsoberfläche. Spezifikation und Durchführung der Abschlusstests. Produktionseinführung der Anwendung

Eingesetzte Qualifikationen

CVS (Concurrent Versions System), Java (allg.), Oracle Application Server (OC4J), Oracle Database, Swing (Java), Together (Borland)

Senior Consultant (Festanstellung)
Deutsche Bundesbank, Frankfurt
8/1999 – 9/2000 (1 Jahr, 2 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

8/1999 – 9/2000

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Realisierung der dezentralen Datenerfassung.
OOA/OOD Softwaredesign und Implementierung einer dezentralen Erfassung von Statistikdaten. Entwurf und Implementierung des Controller Servlets. Entwurf und Implementierung des Applets. Entwurf und Implementierung der EJBs

Eingesetzte Qualifikationen

DB2, EJB (Enterprise JavaBeans), IBM WebSphere Application Server (WAS), Swing (Java)

Senior Consultant (Festanstellung)
GFT AG, Frankfurt am Main, Frankfurt
1/1999 – 7/1999 (7 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

1/1999 – 7/1999

Tätigkeitsbeschreibung

Internet Redaktions- und Content Management System, GFT AG, Frankfurt
Audit der Spezifikation und des Datenbankdesigns. Design und Realisierung der Client - Server - Kommunikation. Projektleitung in Vertretung des Projektmanagers der Geschäftstelle Frankfurt.

Eingesetzte Qualifikationen

J2EE (Java EE), Java (allg.), Apache, Oracle Database, PHP

Software Entwickler (Festanstellung)
Datev e.G., Nürnberg
7/1993 – 12/1998 (5 Jahre, 6 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

7/1993 – 12/1998

Tätigkeitsbeschreibung

Neuschreibung des Einkommensteuerprogramms für Windows NT/95/98

Komplette technische Verantwortung innerhalb der Abteilung Einkommensteuer bei der Neuentwicklung des Programms ESt VB für die Betriebssystemplattform Windows NT/95/98.

Koordinierung der Generatoreinführung innerhalb der Abteilung

Erarbeiten und Umsetzung von Konzepten zur Einführung der Versionsverwaltung, automatischen Übergabe des Quellcodes an die Produktion (Deployment). Konzeption und Realisierung von internen Werkzeugen zur Unterstützung der Fachentwickler.

Einführung eines Codegenerators

Leitung des Pilotprojekts zur „Einführung eines Codegenerators“ innerhalb der Abteilung Einkommensteuer. Spezifikation der Anforderungen an den Codegenerator. Entwurf von Entwicklungsrichtlinien.

Einbindung bestehender Berechnungsmodule während des Projekts "Neuschreibung des Programms ESt VB für WIN32"

Re-Engeniering der bestehenden Module zur Verwendung innerhalb eines objektorientierten Programms. Design einer wartungsfreundlichen Schnittstelle, um den Zugriff auf eine neue Datenstruktur zu kapseln.
Datenhaltungsschicht im Integrierten Datev Verbund System (IDVS)
Entwurf und Realisierung der Datenhaltungsschicht für das Teilprojekt Einkommensteuer innerhalb des Gesamtprojektes

Eingesetzte Qualifikationen

C++, Microsoft Foundation Classes (MFC), Objektorientierte Programmierung (OOP), PostScript, Rational Rose, Software engineering / -technik, Softwareentwicklung (allg.), Steuerrecht, UML, Visual C++, Visual Studio

Zertifikate

Certified Scrum Master
2016
Sun Certified Java Programmer
2000

Über mich

Seit dem Jahr 1999 entwerfe und entwickle ich für verschiedene Kunden Softwarelösungen auf Basis von Java Standardkomponenten, Open Source oder proprietärer Java Anwendungsframeworks.
Als „Technical Lead“ gehört es zu meinen Aufgaben den Kunden bei der Auswahl von neuen Technologien zu beraten und diese sinnvoll in den bestehenden Entwicklungsprozess zu integrieren. Mehr als die Hälfte meiner Projekte begann nicht auf der „grünen Wiese“ sondern auf Basis von existierendem Quellcode und Infrastruktur. Wartung und Redesign von bestehenden Anwendungen, so dass die Qualität der Software steigt, ist eine reizvolle Aufgabe für mich.
Meine Anforderungen an Code Qualität sind hoch und diese Anforderungen vertrete ich gegenüber anderen Teammitgliedern und Lieferanten. In zahlreichen Schulungen konnte ich Entwicklern neue Perspektiven der Sprache Java näherbringen.

Weitere Kenntnisse

IDAE IntelliG, Liquibase

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Nähe des Wohnortes
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
47
Alter
56
Berufserfahrung
25 Jahre und 6 Monate (seit 12/1998)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden