freiberufler Senior Softwareentwicklung und Architektur mit z.B. .Net, C#, Angular, REST und Microsofttechnologien im Frontend und Backend (Fullstack) auf freelance.de

Senior Softwareentwicklung und Architektur mit z.B. .Net, C#, Angular, REST und Microsofttechnologien im Frontend und Backend...

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • 85€/Stunde
  • Deutschland
  • Umkreis (bis 200 km)
  • de  |  en
  • 28.05.2024

Kurzvorstellung

Senior Softwareentwicklung und Architektur mit z.B. .Net, C#, Angular, REST und Microsofttechnologien im Frontend und Backend (Fullstack)

Qualifikationen

  • Angular
  • C#
  • Visual Studio
  • .Net
  • .Net Framework (Microsoft)
  • ASP.NET
  • Back-End Entwicklung
  • DevOps (allg.)
  • FHIR
  • Front-End Entwicklung
  • Microsoft Azure
  • SCRUM
  • Softwareentwicklung (allg.)
  • vb.net
  • Visual Basic
  • XML

Projekt‐ & Berufserfahrung

Softwareentwicklung, Beratungs- und Unterstützungsleistung
Medizintechnik, -
8/2019 – 7/2023 (4 Jahre)
Gesundheitswesen
Tätigkeitszeitraum

8/2019 – 7/2023

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwicklung einer Anwendung zur Erstellung von Arzneimittelverordnungen im ambulanten und stationären Bereich, sowie von Medikationsplänen
• Entwicklung des Frontends auf Basis von Angular und Angular Material
• Entwicklung des Backends (REST Services) in C#/.net core
• Anbindung an die Telematik Infrastruktur der Gematik zur Erstellung von E-Rezepten
• Software-Architektur
• Definition von REST-Schnittstellen, Objekten, usw. mit dem Swagger Editor/OpenApi
• Softwaredokumentation
• Anbindung an externe Services (z.B. Medikamentendatenbank, Rezept-Druck) über REST
• Abfragen und präsentieren von Arzneimitteldaten aus der ABDA
• Einlesen, Erstellen und Editieren von bundeseinheitlichen Medikationsplänen (Xml/Ultrakurzformat)
• Kommunikation mit FHIR-Server
• Lesen und Erzeugen von FHIR Ressourcen
• Verarbeiten und Erstellen von FHIR-Ressourcen
• FHIR Search
• Aktualisierung der Angular-Version und der verwendeten Pakete
• Entwicklung nach den Qualitätsstandards und Prozessen für Medizinprodukte
• Umsetzung nach den Vorgaben der KBV
• Einrichten und Verwalten von Repositories, Builds, Releases, Pipelines, etc. in Azure DevOps
• Mitarbeit im Riskmanagement-Team zur Bewertung von Risiken bei der Entwicklung von Medizinprodukten
• Lead-Developer und Architekt/Technische Leitung
• Zertifizierung der Software und der Schnittstellen durch die KBV
• SCRUM
Betriebssysteme
Windows 10, Windows Server 2008, Docker
Entwicklungsumgebung
Angular, Angular Material, REST, Azure, FHIR, FHIR .net Api, Swagger, OpenApi , Vonk Fhir Server, Firely Server, TypeScript, Javascript, HTML, CSS, Visual Studio. Net 2019, Visual Studio Code, C#, .net Core, ASP.net Core, WebApi, Yaml, GIT, Azure DevOps, Docker, SCRUM

Eingesetzte Qualifikationen

.Net, Angular, C#, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, Microsoft Azure, TypeScript, Visual Studio

Softwareentwicklung, Beratungs- und Unterstützungsleistung
Medizintechnik, -
9/2017 – 8/2019 (2 Jahre)
Gesundheitswesen
Tätigkeitszeitraum

9/2017 – 8/2019

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwicklung einer Anwendung zur Erstellung und Editierung von Medikationsplänen (Xml/Ultrakurzformat)
• Entwicklung des Frontends auf Basis von Angular und Angular Material
• Entwicklung des Backends (REST Services) in C#/.net core
• Scan-Möglichkeit um Medikationspläne mit Hilfe eines Handscanner in die Software einlesen zu können
• Abgleichen verschiedener Medikationspläne
• Architektur und Entwicklung von REST-Services für die Anbindung von PVS (Praxisverwaltungssystem) an die Software
• Anbindung an externe Services (z.B. Medikamentendatenbank, Druck)
• Abfragen und präsentieren von Arzneimitteldaten aus der ABDA
• Entwicklung nach den Qualitätsstandards und Prozessen für Medizinprodukte
• Einrichten und Verwalten von Repositories, Builds, Releases, etc in Azure DevOps/VSTS
• Projektsprache Englisch
• Mitarbeit im Riskmanagement-Team zur Bewertung von Risiken bei der Entwicklung von Medizinprodukten
• Lead-Developer und Architekt
• SCRUM
Betriebssysteme
Windows 10, Windows Server 2008,
Entwicklungsumgebung
Angular, Angular Material, REST, Azure, TypeScript, Javascript, HTML, CSS, Visual Studio. Net 2017/2019, Visual Studio Code, C#, .net Framework 4.7,.net Core, WebApi, ASP.net, VSTS, GIT, Azure DevOps, SCRUM

Eingesetzte Qualifikationen

.Net, Angular, ASP.NET, C#, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, JavaScript, JavaScript-Frameworks

Softwareentwicklung, Beratungs- und Unterstützungsleistung
Behörde – Bundesagentur für Arbeit, IT-Systemhaus, Nürnberg
4/2017 – 8/2017 (5 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

4/2017 – 8/2017

Tätigkeitsbeschreibung

• Die Bundesagentur für Arbeit baut ein neues System zur Ablösung des aktuellen Systems (siehe unten) für die Vorlagentechnik auf. Das System basiert auf dem Produkt EngageOne und wird in die IT-Umgebung der BA integriert.
• Sicherstellung des Betriebes der Anwendung EngageOne im Probebetrieb
• Prüfung der Software und von Dokumenten im Rahmen des Abnahmeprozesses
• Automatisierung der Installation von EngageOne mit Hilfe von Python Skripten und des WebLogic Scripting Tools
• Entwicklung von Installationswerkzeugen mit C# um die Installation zu vereinfachen
• Unterstützung bei der Entwicklung zur Anbindung von Services an EngageOne (z.B. eAkte, Adressauswahl)
Betriebssysteme
Windows 7, Windows Server 2008, Linux
Entwicklungsumgebung
Visual Studio. Net 2015, C#, .net Framework 4.0/4.5, WebLogic, WebLogic Scripting Tool, EngageOne, Python, ADO.net, ASP.net, DevExpress, SQL Server 2008, Oracle SQL Developer, Team Foundation Server

Eingesetzte Qualifikationen

.Net Framework (Microsoft), BEA WebLogic Server, C#, SQL, Team Foundation Server (TFS)

Softwareentwicklung, Beratungs- und Unterstützungsleistung
Behörde – Bundesagentur für Arbeit, IT-Systemhaus, Nürnberg
5/2010 – 2/2017 (6 Jahre, 10 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

5/2010 – 2/2017

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwicklung, Wartung und Betrieb von Software in einem großen IT-Umfeld
• Weiterentwicklung und Wartung des Systems der BA für den zentralen Druck von Dokumenten aus den Dienststellen. Dokumente aus den Dienststellen werden an die Zentrale in Nürnberg übermittelt, dort gedruckt und an den Postdienstleister übergeben
• Wartung und Weiterentwicklung des Systems für die automatisierte Verteilung von zentralen Dokumentvorlagen an die Dienststellen
• Wartung und Weiterentwicklung des Systems zur Ausführung der Geschäftsvorlagen der Bundesagentur für Arbeit
• Entwicklung und Wartung geschäftskritischer Anwendungen
• Entwicklung von WCF-Services und Anbindung an bestehende Services
• Umstellung einer PHP-Webanwendung auf ASP.net
• Entwicklung von Software mit VB.net und SQL Server
• Entwicklung verschiedener Tools
• Analyse vorhandener Anwendungen und Erarbeitung von Konzepten zum Redesign (Architektur)
• Erstellung von technischen Konzepten zur Neuentwicklung und Redesign von Anwendungen
• Fehleranalyse und Problemlösung der Software
• Analyse eines PHP-Systems zur Umstellung auf ASP.net
• Analyse von Anwendungen zur Umstellung von VB6 auch VB.net
• Analyse der Umstellung von SQL Server 2000 auf SQL Server 2008
• Umstellung von Anwendungen von VB6 auf VB.net
• Datenbankmigration (SQL-Server 2000 nach 2008)
• Erstellen von SSIS-Paketen zur Migration nach SQL Server 2008
• Datenmodellierung

Betriebssysteme

Windows XP/7, Windows Server 2003/2008

Entwicklungsumgebung

Visual Studio. Net 2008/2010/2012/2015, .net Framework 3.5/4.0/4.5, ADO.net, Stored Procedures, VB.Net, ASP.net, Ajax, DevExpress, Entity Framework, SQL Server 2000/2008, Office 2007/2010/2013, Team Foundation Server, Source Safe, Visual Basic 6, MS Access, VBA, XML, WCF, MSMQ, SSIS, SOA, PHP, Unit Tests, SandCastle, barrierefreie Benutzeroberflächen, UML, ITIL

Eingesetzte Qualifikationen

.Net Framework (Microsoft), ASP.NET, ITIL, Paint.NET, PHP, Team Foundation Server (TFS), UML, Visual Basic, Visual Studio

Entwicklung einer webfähigen Terminologie- und Übersetzungsplattform
Dokumentations-, Übersetzungs- und Softwaredienstl, -
2/2009 – 3/2010 (1 Jahr, 2 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

2/2009 – 3/2010

Tätigkeitsbeschreibung

• Konzeption
• Entwurf des Datenmodells mit Umsetzung in einer MS SQL-Server Datenbank
• Entwurf und Entwicklung eines Objektmodells
• Entwicklung der Oberfläche in ASP.net
• Entwicklung von ASP.net UserControls
• Verwaltung und Darstellung der Übersetzungen in einer begriffsorientierten
Struktur
• Verwaltung der Daten in verschiedenen Wörterbüchern. Jedes Wörterbuch wird
durch eine eigene MSSQL-Datenbank repräsentiert. Hier ist der Zugriff auf
verschiedene Datenbanken innerhalb der Anwendung zu organisieren. Jedes
Wörterbuch arbeitet unabhängig und kann auch beliebig viele Sprachen verwalten.
• Die Wörterbücher können mit individuell festgelegten Daten-Strukturen gefüllt
werden. Diese Strukturen können über Assistenten definiert werden und sind im
Daten- und Objektmodell abgebildet.
• Kunden- und Benutzerverwaltung mit Zuweisung von Rechten an die Benutzer
• Import der Daten aus XML- und CSV-Dateien in die Datenbank
• Import von Translation Memories
• Import/Export des TBX Formats (TermBase Exchange) (entspricht XML)
• Export der Daten nach csv
• Einrichtung der ASP.net-Umgebung und IIS-Umgebung
• Eigenverantwortliche Durchführung des Projektes. Die Entwicklung erfolgt auf
Auftrags- und Festpreisbasis für den Kunden bei den einzelnen Projektabschnitten.
Betriebssysteme
Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2003
Entwicklungsumgebung
Visual Studio 2005, VB.net, ASP.net, ADO.net, MS SQL Server 2005/2008, IIS, Stored Procedures

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Wartung und Weiterentwicklung bereits entwickelter Software für den Kraftwerksbau
Anlagenbau / Energiewirtschaft, Erlangen
10/2008 – 4/2010 (1 Jahr, 7 Monate)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

10/2008 – 4/2010

Tätigkeitsbeschreibung

• Wartung und Weiterentwicklung der bereits entwickelten Anwendung für das
Dokumentenmanagement im Kraftwerksbau. (siehe Projektbeschreibung unten)
• Wartung und Weiterentwicklung der bereits entwickelten Anwendung für die
Verwaltung und Aufbereitung von Schottverfüllungsdaten im Kraftwerksbau. (siehe
Projektbeschreibung unten)
• Umsetzung von Anwenderanforderungen
• Fehlerbereinigung
• Anwenderunterstützung
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
Visual Studio. Net 2008, Visual Studio .net 2003, 2.0/3.0 .net, Crystal Reports, ADO.net, VB.Net, C #,
SQL Server 2000/2005, Team Foundation Server

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Anwendung zur statistischen Auswertung von Qualitätsdaten einer Übersetzungssoftware
Dokumentations-, Übersetzungs- und Softwaredienstl, -
10/2008 – 2/2009 (5 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

10/2008 – 2/2009

Tätigkeitsbeschreibung

• Konzeption
• Entwurf des Datenmodells
• Entwicklung einer Schnittstelle zur Auswertung der Daten
• Import der Daten aus XML-Dateien in die Datenbank
• Entwicklung der Benutzeroberfläche zur Selektion und Ausgabe der Daten
(WinForms)
• Berichtserstellung und -ausgabe mit Crystal Reports
• Eigenverantwortliche Durchführung des Projektes. Die Entwicklung erfolgt auf
Auftrags- und Festpreisbasis für den Kunden.
Betriebssysteme
Windows Vista
Entwicklungsumgebung
Visual Studio 2005, VB.net, ADO.net, Crystal Reports, MS SQL Server 2005, WinForms

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung von Word-Vorlagen für das interne Dokumentenmanagement
Unternehmensberatung, Erlangen
8/2008 – 10/2008 (3 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

8/2008 – 10/2008

Tätigkeitsbeschreibung

• Konzeption
• Erstellung von Vorlagen für Word (Makro-Programmierung, VBA) zur
Automatisierung von Vorgängen bei der Dokumentenerstellung (Setzen von
Dokumenteigenschaften und Attributen, z.B. Dokumentennummer, Ersteller,
Gültigkeitsdatum, Bearbeitungsstatus)
• Die Angaben können vom Anwender über einen Dialog eingegeben werden
• Bestimmte Angaben (z.B. Dokumentennummer) werden aus den Benutzereingaben
automatisch erzeugt
• Integration einer eigenen Toolbar (Commandbar)
• Einbinden von PDF Funktionalitäten (z.B. PDF Erstellung aus Word, Setzen von
Dokumentinformationen zur Einbindung in Dokumentenmanagement Systeme)
• Automatisierung des Adobe Acrobat
• Die Vorlage ist mehrsprachig (aktuell deutsch und englisch). Beim Startdialog kann
die Sprache gewählt werden und vorbelegte Texte werden anhand der Sprache
gesetzt
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
MS Word, VBA, PDF, Adobe Acrobat

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung und Aufbereitung von Schottverfüllungsdaten im Kraftwerksbau
Anlagenbau / Energiewirtschaft, Erlangen
4/2008 – 9/2008 (6 Monate)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

4/2008 – 9/2008

Tätigkeitsbeschreibung

• Die Anforderung ist die Aufbereitung und Verwaltung von Daten um
Rohrleitungsdurchführungen entsprechend der Sicherheitsanforderungen (z.B.
Brandschutz, radiologische Sicherheit) fachgerecht verschließen zu können. Zu
beachten sind hier auch Verschiebungen der Rohrleitungen, die im Normal- und
Störfallbetrieb auftreten können.
• Entwurf und Konzeption
• Entwurf des Datenmodells
• Entwicklung der Benutzeroberfläche (WinForms)
• Entwicklung von fachlichen Modellen
• Import der relevanten Daten aus dem PDMS (Plant Design Management System)
• Entwicklung einer ASP.net Anwendung zur Darstellung der Daten im Intranet
(WebForms)
• Softwareentwicklung in einem internationalen Umfeld
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
Visual Studio .Net 2008, .net 2.0/3.0, Crystal Reports, ADO.net, VB.Net, C #, SQL Server 2000,
Enterprise Architect, Team Foundation Server, WinForms, WebForms

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Business to Business Plattform für die Gastronomie
Gastronomie, -
3/2008 – 12/2009 (1 Jahr, 10 Monate)
Gastronomie
Tätigkeitszeitraum

3/2008 – 12/2009

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwurf und Konzeption
• Entwurf des Datenmodells
• Entwicklung der Web-Anwendung auf Basis von ASP.net
• Bereitstellung auf Internetserver inkl. Wartung
• Wartung und Weiterentwicklung der Software
• Administration des Webservers
Betriebssysteme
Windows Vista
Entwicklungsumgebung
Visual Studio .net , ASP.net, ADO.net, VB.Net, C#, MS SQL Server 2005, IIS

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Konzeptionierung und Einrichtung einer internen IT-Infrastruktur
Unternehmensberatung, -
11/2007 – 3/2018 (10 Jahre, 5 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

11/2007 – 3/2018

Tätigkeitsbeschreibung

• Planung, Realisierung und Betreuung der internen IT-Infrastruktur
• Analyse und technische Beurteilung von ERP-Systemen zur Einführung im
Unternehmen
• Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von Soft- und Hardware
• Konfiguration und Integration von VOIP-Telefonie
• Erstellung von IT-Konzepten und Evaluation von Software und
Hardwarekomponenten
• Dokumentation
• Erstellung von Vorlagen für Word (Makro-Programmierung) zur Automatisierung
von Vorgängen bei der Dokumentenerstellung
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
VBA, MS Office

Eingesetzte Qualifikationen

Hardware-Auswahl, Softwareauswahl (Evaluierung)

Weiterentwicklung und Betreuung einer Webanwendung zur Beantragung von Benutzerrechten über Intranet
HypoVereinsbank – HVB Information Services, München
8/2007 – 11/2007 (4 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

8/2007 – 11/2007

Tätigkeitsbeschreibung

• Weiterentwicklung einer bestehenden Web-Anwendung über die Benutzerrechte
(z.B. Laufwerkszugriffe, Hostrechte, etc.) von den Anwendern in den Filialen und
Standorten der HVB beantragt werden können.
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
.Net 1.1, C#, ASP.Net, WebForms, ADO.net, MS Visual Studio.Net, Webservices, IBM Websphere
MQ Workflow, MS SQL Server, IIS, MS Visual SourceSafe, WebForms

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Webanwendung zur Erfassung und Auswertung von Kennzahlen im Human Resources Bereich
adidas group – World of Global IT, -
2/2007 – 6/2007 (5 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

2/2007 – 6/2007

Tätigkeitsbeschreibung

• Eigenverantwortliche Entwicklung einer ASP.Net Anwendung zur Erfassung und
standortbezogenen Auswertung von Daten im HR Bereich an den weltweiten
Standorten der adidas group
• Dezentrale Erfassung der Daten über Intranet
• Auswertung und Darstellung der Kennzahlen mit Crystal Reports
• Benutzerauthentifizierung über Active Directory
• Speichern der Daten in einer MS SQL Datenbank (inkl. Entwurf des Datenmodells,
Views, etc.)
• Projektsprache ist teilweise englisch
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
.Net 2.0, VB.Net, C#, ASP.Net, WebForms, ADO.net, MS Visual Studio.Net, MS SQL Server, Crystal
Reports, IIS, Excel

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Schnittstelle zu Messenger Diensten
Internetdienste, -
3/2006 – 5/2006 (3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

3/2006 – 5/2006

Tätigkeitsbeschreibung

• Analyse der Messenger Protokolle (AIM, MSN, ICQ, Yahoo, Skype)
• Entwicklung von Schnittstellen zu den Messenger-Diensten um eine Integration in
Websites zu ermöglichen. (z.B. Anmelden/Abmelden, Nachrichten versenden und
empfangen)
• Entwicklung von Sockets mit System.Net
• Entwicklung eines Messengerprogrammes, das die Schnittstelle einsetzt
• Entwicklung eines Windows-Dienstes zum automatisierten Versenden von
Nachrichten
• Integration in ASP.Net Webseiten
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
VB.Net, C#, ASP.Net, MS Visual Studio.Net, Messenger (Yahoo, MSN, ICQ, AIM, Skype), MS-SQL
Server, Stored Procedures, Windows Service, Windows Sockets (System.Net)

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Software für das Dokumentenmanagement im Kraftwerksbau
Anlagenbau / Energiewirtschaft, Erlangen
2/2006 – 7/2007 (1 Jahr, 6 Monate)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

2/2006 – 7/2007

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwicklung von Dokumentenmanagement-Software für ein Kraftwerkprojekt
• Entwicklung eines Webinformations-Systems zur Analyse und Auswertung des
Genehmigungsprozesses im Rohrleitungs- und Lüftungsbau von Kraftwerken
(Piping und HVAC)
• Import der relevanten Daten aus dem PDMS (Plant Design Management System)
System
• Entwicklung eines Auswertungssystems inklusive Reporting (Crystal Reports).
Integriert ist die Möglichkeit zum benutzerbezogenen Abspeichern komplexer
Selektionen.
• Integration von Barcode (IdAutomation) Funktionalität in Berichten (Darstellung
von Dokumentennummer, etc) um ein automatisiertes Scannen von physikalischen
Dokumenten mit geordneter Ablage im Dateisystem zu ermöglichen.
• Erstellen einer UFL (User Function Library) für Crystal Reports um eigene spezielle
Funktionen (besondere Aufbereitung von Daten) in Berichte integrieren zu können
• Erarbeitung von Konzepten zum Redesign einer vorhandenen Anwendung
(mehrschichtige Architektur)
• Wartung und Weiterentwicklung vorhandener Software
• Entwicklung von Software in einem internationalen Umfeld
• Teilprojektleitung
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
VB.Net, C#, ASP.Net, WinForms, WebForms, ADO.net, Stored Procedures, MS Visual Studio.Net,
MS SQL Server, Crystal Reports, Subversion

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Aufbau einer Internetpräsenz auf Basis des Microsoft Content Management Servers
EDV-Systemhaus, -
8/2005 – 9/2005 (2 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

8/2005 – 9/2005

Tätigkeitsbeschreibung

• Installation und Konfiguration
• Entwicklung der Templates unter Visual Studio .Net (ASP.Net)
• Rollen- und Rechteverwaltung
• Bereitstellung und Übernahme von Inhalten
Betriebssysteme
Windows XP, Windows Server 2003
Entwicklungsumgebung
Microsoft Content Management Server, IIS, MS SQL Server, VB.Net, ASP.Net, MS Visual Studio.Net

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Anwendung zur Durchführung und Verwaltung von Personalvermittlungen
Unternehmensberatung, -
1/2005 – 7/2005 (7 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

1/2005 – 7/2005

Tätigkeitsbeschreibung

• Realisierung der Verwaltung von Adressen, Ansprechpartnern, Firmen, Bewerbern,
Aufgabenlisten
• Entwurf eines Datenmodells
• Skill-Datenbank
• Ablaufverfolgung von Bewerbungen, Gesprächen, Telefonaten, etc.
• Einbindung von Anhängen über das Dateisystem (z.B. Lebensläufe, Faxe)
• Mehrbenutzerbetrieb mit Benutzer- und Rechteverwaltung
• Berichtswesen
• Datenbankanbindung an eine mySQL-Datenbank im Internet über ODBC
(ODBC.net Datenprovider) (Erreichbarkeit über verschiedenen Standorte)
• Entwicklung der Benutzeroberfläche (WinForms)
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
.Net, VB.Net, C#, mySQL, ODBC, ADO.Net, Crystal Reports, MS Access, MS Visual Studio.Net

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Anwendung zur PC-gestützten Qualitätskontrolle in der Industrie
Industrie, -
9/2004 – 12/2004 (4 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2004 – 12/2004

Tätigkeitsbeschreibung

• Konzeption
• Entwicklung einer Administrations- , Prüf- und Auswertungsoberfläche (WinForms)
• Entwicklung eines Objektmodells zur Abbildung von schrittweisen Prüfvorgängen
• Möglichkeiten innerhalb des Objektmodells Bedingungen und Abhängigkeiten
festzulegen um einen Workflow zu ermöglichen
• Automatische Feststellung des Qualitätsstatus (Nacharbeit, Ausschuss, i.O.)
• Abspeichern aller Daten in XML, inkl. Vorbereitung zur späteren Erweiterung für
Datenbanken
• Die Daten sollen in einer weiteren Ausbauphase in einer MS SQL Datenbank
abgelegt werden, daher wurde bereits eine Datenzugriffsschicht (inkl. Datenmodell)
entwickelt (ADO.Net DataSets). Derzeit werden die Daten über Funktionen des
DataSets strukturiert in XML-Dateien verwaltet
• Entwicklung einer für Touchscreens optimierten Benutzeroberfläche
• Entwurf von Berichten und Auswertungen mit Crystal Reports
• Ausdruck von Prüfprotokollen, Nacharbeitslisten, Statistiken
• Hardwareabhängige Lizenzierung
• Installation
• Projektleitung und -organisation (2 Entwickler)
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
VB.Net, ADO.Net, C#, Crystal Reports, Windows Installer, XML, MS Visual Studio.Net

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Komponente zur Steuerung von Internetverbindungen
Eigenentwicklung, -
6/2004 – 6/2006 (2 Jahre, 1 Monat)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/2004 – 6/2006

Tätigkeitsbeschreibung

• Windows Socket (wsock32.dll, wininet.dll)
• Steuerung des DFÜ-Netzwerkes (RAS)
• Schnittstelle
Betriebssysteme
Windows XP
Entwicklungsumgebung
Visual Basic 6.0, Windows Sockets, Windows API

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Entwicklung einer Winsock- und SMTP Komponente zum Versenden von eMails aus Anwendungen
Eigenentwicklung, -
12/2003 – 1/2004 (2 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

12/2003 – 1/2004

Tätigkeitsbeschreibung

• Verwenden der Windows Socket (wsock32.dll) für Internetkommunikation
• Kommunikation mit SMTP-Server
• SMTP Authentifizierung und POP before SMTP
• base64 und MIME Codierung von Dateianhängen
• Schnittstelle
Betriebssysteme
Windows XP, Linux
Entwicklungsumgebung
Visual Basic 6.0, SMTP-Protokoll, VB.Net, C#, Windows Sockets, Windows API, Sendmail, Telnet

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Portieren vorhandener ASP-Scripts (Add On für den MS Systems Management Server) auf Visual Basic
Siemens Business Services, Nürnberg
1/2000 – 2/2000 (2 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2000 – 2/2000

Tätigkeitsbeschreibung

• Umsetzen der ASP-Scripts in eine ActiveX-DLL
• Einbindung der ActiveX DLL in die IIS und ASP Umgebung
• Überarbeitung, Optimierung und Weiterentwicklung des Codes
Betriebssysteme
Windows 95, Windows NT
Entwicklungsumgebung
Visual Basic 6.0, Visual InterDev, Internet Information Server, MS Systems Management Server, MS SQL Server

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Betrieb eines Internetservice und Hosting-Betriebes (parallel zu den anderen genannten Projekten)
Internetdienstleistungen, -
1/1999 – 5/2005 (6 Jahre, 5 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/1999 – 5/2005

Tätigkeitsbeschreibung

• Administration eines Linux-Webservers
• Update Installationen (z.B. PHP, mySQL)
• Einrichten von Benutzern / Zuweisen von Rechten, etc.
• Apache und sendmail Konfiguration und Administration
• mySQL Konfiguration und Administration
• Konfiguration von Antispam Maßnahmen
• Entwicklung verschiedener Internetauftritte
• Installation und Konfiguration von Postnuke
• Entwicklung von Modulen für das CMS Postnuke
• Installation des CMS Typo3
• Entwicklung verschiedener kleiner Scripte unter Perl zur Vereinfachung der
Administration
• Domainanmeldungen (auch KK)
• DNS Verwaltung
• Kundenbetreuung
Betriebssysteme
Linux (Suse, Debian)
Entwicklungsumgebung
Apache, sendmail, mySQL, Telnet, SSH, Webserver, Typo3, Postnuke, Perl, HTML, PHP, DNS,
SMTP, POP3

Eingesetzte Qualifikationen

Internet / Intranet

Softwareentwicklung, Beratungs- und Unterstützungsleistung
Softwarehaus für Steuerberater - DATEV eG, Nürnberg
4/1998 – 12/2003 (5 Jahre, 9 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

4/1998 – 12/2003

Tätigkeitsbeschreibung

• Konzeptionierung und Realisierung diverser Anwendungen für die
Eigenorganisation von Steuerberaterkanzleien
• Projekt „Auskunftssystem“
• Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Realisierung eines datenbankunabhängigen
Systems zur Auswertung von Datenbeständen von Steuerberaterkanzleien
• Als Backend zur Datenhaltung wurden verschiedene Systeme verwendet (z.B. MS
SQL Server). Der Zugriff erfolgte über ODBC. Zur Haltung von Metadaten-Informationen wurde MS Access verwendet
• Entwurf von Konzepten in Zusammenarbeit mit der
fachlichen/betriebswirtschaftlichen Seite
• Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten (Konzeption, Codierung,
Begleitung der Softwaretests, Optimierung, Wartung)
• Analyse zur Migration von Access 97 auf Access 2000 (z.B. Anpassungen an VBA-Code, Kompatibilität von Schnittstellen, weitere Verwendungsmöglichkeit der
Berichtseditierfunktionen über die ActiveX-Schnittstelle)
• Mitarbeit bei der Entwicklung eines Reporting-Werkzeuges. Diese Anwendung
wurde entwickelt zur Ablösung von Access als Report-Engine, da diese
Funktionalität unter Access 2000 in dem gegebenen Umfeld nicht mehr genutzt
werden konnte (z.B. wegen exklusivem Zugriff auf Datenbank zur Editierung von
Reports)
• Visual Basic Programmierung
• Fehleranalyse und Debugging
• Entwicklung von komplexer System- und Anwendungs-Software unter Windows
95/98/NT/ME/2000/XP in einem großen Softwareumfeld
• Softwareentwicklung im Team
• Oberflächenprogrammierung/GUI
• Entwicklung von COM/ActiveX Komponenten und Schnittstellen
• Komponentenbasierte Softwareentwicklung
• Datenbanken
• Entwicklung von Software zur automatisierten EURO-Umstellung
• Entwurf und Entwicklung von Benutzeroberflächen
• Wartung und Weiterentwicklung bereits realisierter Anwendungen
• Überarbeitung der Benutzerführung innerhalb bestehender Anwendungen
• Entwicklung diverser Tools
• Beratungs- und Unterstützungsleistung
• Last Level Support
• Qualitätssicherung/Softwaretests

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.), Steuerberatung

Entwicklung (und Weiterentwicklung) eines HTML-Editors
Softwarevertrieb / Eigenentwicklung, -
6/1996 – 12/1997 (1 Jahr, 7 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/1996 – 12/1997

Tätigkeitsbeschreibung

• Implementierung der Benutzeroberfläche (MDI)
• Einbinden des MS Internet Explorer zur Anzeige der HTML-Dokumente
• Entwicklung und Einbindung von Assistenten zur automatischen Erzeugung des
HTML-Codes
• Implementierung verschiedener Tools (ImageMap-Editor, Grafikbetrachter)
• Implementierung eines FTP-Programmes
• Dokumentation / Hilfedatei erstellen
Betriebssysteme
Windows 95
Entwicklungsumgebung
Visual Basic, Version 4.0 und 5.0
Tools, Libraries: Netmanage Internet Control Pack, ActiveX-Automation des IE 4.0

Eingesetzte Qualifikationen

Softwareentwicklung (allg.)

Zertifikate

EDV
1993
REFA
1992

Ausbildung

Maschinenbaumeister
Ausbildung
1992

Über mich

• Entwicklung von komplexer System und Anwendungs-Software unter Windows
• Web-Anwendungen mit Angular und REST
• Web-Anwendungen mit ASP.Net
• VB.Net, C# Entwicklung
• Frontend- und Backend-Entwicklung (Fullstack)
• Datenbanken / SQL
• Architektur und Konzeptionierung
• Oberflächenentwicklung/GUI
• Softwareentwicklung im Team
• Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten

Weitere Kenntnisse

• .Net Framework
• .Net Core
• VB.Net
• C#
• Angular
• FHIR
• TypeScript
• REST
• ASP.Net
• Blazor
• HTML
• MS Access
• MS Office
• MS Visual Studio
• MS SQL Server
• XML
• JSON
• PHP
• JavaScript
• CSS
• Windows API
• SQL
• GIT
• MS Azure
• Azure DevOps
• YAML
• Swagger
• OpenApi
• MS Windows
• Windows Server
• Linux

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Gut)
Reisebereitschaft
Umkreis (bis 200 km)
Home-Office
unbedingt
Profilaufrufe
924
Alter
55
Berufserfahrung
28 Jahre (seit 06/1996)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden