Operating System Engineer (m/w/d)

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • Juni 2024
  • nicht angegeben
  • D-Berlin
  • auf Anfrage
  • Remote
  • 14.05.2024

Projekt Insights

seit wann aktiv?
Projektansichten
Bewerbungen

Projektbeschreibung

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n

Operating System Engineer (m/w/d)

Rahmeninformationen
Referenz: 168339
Einsatzort: Remote, Berlin
Starttermin: 03.06.2024
Arbeitszeit: Vollzeit 5 Tage/ Woche
Dauer: August 2024 + Option
Sprachen: Englisch, Deutsch

Ihre Qualifikationen
- C1 Level Englisch
- Linux (RHEL/Ubuntu)
- Detaillierte Kenntnisse über den Lebenszyklus von Linux (Installation, Wartung, Außerbetriebnahme)// Installation von neuen Betriebssystemen auf neuer und bestehender Hardware // Patching von Betriebssystemen// Linux-Benutzerverwaltung// Integration in die Beobachtbarkeit
- Linux-Verwaltung - Administration / Automatisierung
- Automatisierungsintegration mit Ansible// Installation und Konfiguration von DevOps und Systemmanagement-Tools// Fähigkeit zur Entwicklung neuer Standards für Betriebssysteme (Golden Image), Wartung von Golden Images// Linux-Sicherheit und CIS-Hardening
- Fundierte Erfahrung mit mindestens einem der folgenden Tools:
- Red Hat Ansible Automation Platform// Red Hat Satellite Server// Agile & Scrum-Kenntnisse// Erfahrung mit agilen Methoden und Scrum-Praktiken// Erfahrung mit Jira, Confluence und/oder Miro

Ihre Aufgaben
- Erfolgreiches Operating System Engineering: Der Ingenieur verfügt über das Wissen, um den Entwurf in die Zielumgebung zu übertragen. Er testet und dokumentiert die Umgebung entsprechend.
- Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung: Der Operating System Engineer validiert aktiv den Status der Umgebung in seinem Verantwortungsbereich und sorgt dafür, dass die Konfiguration auf dem neuesten Stand bleibt. Er informiert aktiv sein Team Teamleiter und die Architekten über erforderliche Patches und Konfigurationsanpassungen. Außerdem meldet er Beobachtungen falls die Konfiguration nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht.
- Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation: Der Ingenieur hat die Fähigkeit, technische Anforderungen Anforderungen richtig zu erklären. Er ist offen für die Zusammenarbeit innerhalb der technischen Abläufe.
- Selbst-Organisation: Der Betriebssystem-Ingenieur ist in der Lage, die ihm übertragene Arbeit nach Prioritäten und Komplexität zu organisieren. Er verfolgt den Status und meldet aktiv Risiken, Probleme und erwartete Verzögerungen. Falls weitere Informationen erforderlich sind, sucht er aktiv nach dem zuständigen Ansprechpartner und beginnt, das Problem in Abstimmung mit dem leitenden Architekten zu lösen.
- Integration in Prozesse: Der Operating System Engineer folgt den entworfenen Prozessen, um eine erfolgreiche Arbeit und Zusammenarbeit sowie eine detaillierte Dokumentation.

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Top-Auftraggeber

  • spannende Projekte
  • internationale Kunden
  • pünktliche und faire Bezahlung

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen