Qualitätssicherung und Projektsteuerung (Public Sector) (m/w/d) in Rostock und Remote / ZCMO235486

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • Mai 2024
  • Mai 2026
  • D-Rockstock
  • auf Anfrage
  • 16.05.2024
  • 235486

Projekt Insights

seit wann aktiv?
Projektansichten
Bewerbungen

Projektbeschreibung

Für einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einen freiberuflichen Mitarbeiter, der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:

 


Projektbeschreibung:
Mit dem Programm zur Optimierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse werden bisher analoge Geschäftsprozesse harmonisiert, optimiert und digitalisiert. Das Gleiche gilt für elektronische Fachverfahren, die neu eingeführt oder geändert werden. Ziel ist die Schaffung eines Systemverbunds aller elektronischen Fachverfahren, in dem Daten und Dienste normiert beschrieben werden und ein vollständig automatisierter und standardisierter Datenaustausch zwischen den einzelnen Fachverfahren sichergestellt ist. Zugehörige Bestandteile des Systemverbunds sind in der Regel landesweit verfügbare Dienste Dritter, die für die Aufgabenerledigung des Kunden benötigte Daten bereitstellen. Im Einzelfall handelt es sich um Neuentwicklungen von Software zur Unterstützung der Prozesse. Der Systemverbund stellt sicher, dass der Datenaustausch automatisiert erfolgt und für jedes Datum nur genau ein führendes Fachverfahren existiert. Nur die Daten aus dem jeweils führenden Fachverfahren werden im Systemverbund bereitgestellt. Im Ergebnis werden abgeleitete Informationen reproduzierbar und die Qualität dieser Informationen bezüglich Verfügbarkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit erhöht. In das Programm reihen sich neben den internen Fachverfahren des Kunden auch die zentralen Digitalisierungsthemen des Landes und des Bundes ein.


Projektziel:
• Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) für alle relevanten Verwaltungsleistungen des Kunden.
• Die Einführung eines elektronischen Aktensystems (eAkte) mit Dokumentenmanagementsystem (DMS) und Vorgangsbearbeitungssystem (VBS).
• Die Einführung eines neuen Verfahrens zum Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (HKR) sowie die geforderte Bereitstellung von Fachinformationen aufgrund sonstiger nationaler Vereinbarungen oder europäischer Vorgaben werden angestrebt. 
• Bis 2030 soll ein umfangreiches Digitalisierungsprogramm durchgeführt werden.

 


Ihre Aufgaben:
• Planung und Durchführung von Dokumentenreviews
• Prüfung erstellter Konzept- und Umsetzungsdokumente (Meilensteine, Entwicklungsprozess sowie abzunehmendes Produkt) des Realisierers/Pflegedienstleisters
• Prüfung erstellter Softwaredokumentationen (Meilensteine sowie des abzunehmenden Produktes) des Realisierers/Pflegedienstleisters inklusive Erstellung einer Abnahmeempfehlung
• Prüfung erstellter Schulungskonzepte und Schulungsunterlagen des Realisierers/Pflegedienstleisters bzw. des Auftraggebers
• Beratung bei der Arbeit der einzelnen Projektgruppen
• Entwicklung von Testmethoden anhand der Anforderungen des Systemverbundes und Beurteilung der Testergebnisse sowie Erstellung von Testdokumentationen
• Prüfung der nicht-funktionalen Anforderungen und Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit einzuführender Software im Kontext des Systemverbundes (Compliance-Anforderungen)
• Verfassen von QS-Prüf- sowie Abschlussberichten samt Abnahmeempfehlung, Vorlage beim Auftraggeber
• Konsolidierung und Abstimmung der funktionalen- und nicht-funktionalen Anforderungen mit den verschiedenen Stakeholdern
• Vermittlung bei Konflikten mit Projektzielen oder bei untereinander konfligierenden Interessen/ Anforderungen
• Unterstützung bei der Durchführung von Markterkundungen zur Identifikation von möglichen Softwarelösungen im Sinne der bereits aufgenommenen Anforderungen
• Erstellung einer Bewertungsmatrix mit validen Bewertungskriterien
• Durchführung von Interviews mit Softwareanbieter
• Dokumentation der Ergebnisse, inkl. Erarbeitung einer Empfehlung zum weiteren Vorgehen


 


Ihr Profil:
• Qualitätssicherung sowie der Projektsteuerung
• Mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung im öffentlichen Sektor oder eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Sektor
• Mindestens 4 Jahre Arbeitserfahrung (projektbasiert) im Bereich einer öffentlichen Straßenbauverwaltung
• Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2) und Englischkenntnisse (Niveau C1)


Rahmenparameter:
• Einsatzort: Rostock und Remote (nach Absprache)
• Laufzeit: Ab sofort - 24 Monate +Option auf Verlängerung
• Auslastung: Teilzeit (120PT)



Ihr Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.